Am 18. Juni 2025 begrüßen wir den Historiker und Publizisten Volker Weiß zu einer Lesung aus seinem aktuellen Buch: „Das Deutsche Demokratische Reich – Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört“. In seiner Analyse zeigt Weiß, wie die extreme Rechte historische Narrative gezielt umdeutet – mit dem Ziel, demokratische Strukturen infrage zu stellen und autoritäre Weltbilder zu etablieren. Er beleuchtet dabei, wie rechte Akteure Geschichte gezielt instrumentalisieren, um politische Ziele zu verfolgen.
Im Anschluss kommentiert Dr. Cynthia Freund-Möller, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ), die Thesen des Buches und diskutiert mit dem Autor über aktuelle Herausforderungen für Demokratie und Erinnerungskultur.
Der Eintritt ist frei!
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, der Ernst-Abbe-Bücherei und dem Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft.
Veranstaltungsort
Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Engelplatz 2
07743 Jena
Veranstalter
Ernst-Abbe-Bücherei Jena