»Rhythmische Farbpartituren«
Programm
Die in Weimar lebende Künstlerin Larissa Böhler beschreibt ihre kreative Methode als malendes Schreiben und schreibendes Malen, bei dem sie ihren breiten Flachpinsel zeilenförmig über die Leinwand bewegt. Inspiriert von Musik, schafft sie abstrakte Werke, die wie rhythmische Farbpartituren wirken. Seit 2020 konzentriert sie sich hauptsächlich auf die Malerei und war bereits in mehreren Ausstellungen und auf Messen vertreten. An diesem Abend gibt sie dem Publikum die Gelegenheit, ihr bei der Entstehung eines Werkes über die Schulter zu schauen. Dabei lässt sie sich von live gespielten Werken bekannter Komponisten wie Arvo Pärt oder Thomas de Hartmann ebenso inspirieren wie von einer Komposition der Stellvertretenden Solo-Flötistin der Jenaer Philharmonie Veronika Kinnunen, die bei diesem Anlass ihre Uraufführung erleben wird.
Mitwirkende
Rosa Donata Milton, Violine
Veronika Kinnunen, Flöte
Elena Metelskaya, Klavier
Larissa Böhler, Malerei
Veranstaltungsort
Kassablanca
Felsenkellerstraße 13A
07745 Jena
Veranstalter
Jenaer Philharmonie