Lichtstadtlogo
Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing &
Presse
N.N.
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de

Marktmeister

Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Jena, Draufsicht  ©JenaKultur, C. Worsch
Pyramide auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt, im Hintergrund die Jenaer Stadtkirche St. Michael  ©Stadt Jena, Steffen Walther

Der Jenaer Weihnachtsmarkt findet 2023 vom 24. November bis 22. Dezember statt. Am Totensonntag, 26. November 2023, bleibt der Markt geschlossen.

Der Historische Weihnachtsmarkt zu Jena öffnet vom 30. November bis zum 17. Dezember seine Pforten.

Mehr als 200 Jahre Weihnachtsmarkt in der Lichtstadt Jena

Der Jenaer Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten seiner Art. Zu seiner einmaligen Atmosphäre trägt vor allem der schön restaurierte Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt bei. Neben dem Turmblasen, das täglich 17 Uhr auf dem Marktplatz stattfindet, ist auch die große Weihnachtspyramide auf dem Jenaer Eichplatz ein echtes Highlight.

Der Eintritt ist frei!

Das vollständige Programm des Jenaer Weihnachtsmarktes finden Sie hier.

Das Programm des Historischen Weihnachtsmarktes zu Jena können Sie hier entdecken.

Allgemeine Informationen

Weihnachtsmarkt3 ©JenaKultur, A.Hub
  • Öffnungszeiten: täglich 11 bis 21 Uhr (Handel bis 20 Uhr, Gastronomie und Rummel bis 21 Uhr)
  • Ort: Diverse Orte in der Jenaer Innenstadt
  • Stände mit lokaler Gastronomie, Kunsthandwerk, Accessoires, Geschenkideen, Weihnachtsbaumverkauf und vielem mehr
  • Weihnachtlicher Rummel auf dem Eichplatz mit Thüringens größter Weihnachtspyramide

    Programm

    Die Paradiesvögel Adam und Eva vor Jenas weihnachtlicher Silhouette ©Gottweiss Design

    Märchen, Chorgesänge, Tanz und mehr: Ein abwechslungsreiches Programm sorgt nicht nur auf der Marktbühne für beste Unterhaltung von Kindern und Erwachsenen. Weihnachtliche Klänge ertönen auf dem Marktplatz täglich um 17 Uhr beim Turmblasen des traditionsreichen Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e. V. Das Programm des Jenaer Weihnachtsmarktes 2023 finden Sie hier.

    Geschenkideen & Tombola

    Sortiment von Räuchermännchen und Schwibbbögen auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt ©JenaKultur, C. Worsch

    (Handgemachte) Räucherfiguren, Keramik, Kunst und mehr finden Sie auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt an den vielen unterschiedlichen Ständen. Ganz sicher entdecken Sie hier das passende Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten und unterstützen damit unsere Aus- und Schausteller:innen. Bei der Tombola des Lions Club Jena warten meist über 10.000 Preise auf ihre Gewinner – und das für gemeinnützige Zwecke.

    Historischer Weihnachtsmarkt am Johannistor

    Feuerkünstler beim historischen Weihnachtsmarkt ©JenaKultur, C. Worsch

    Vom 30. November bis 17. Dezember 2023 findet am alten Jenaer Stadtmauerensemble zwischen Johannistor und Pulverturm der historische Weihnachtsmarkt zu Jena statt, bei dem Sie werktäglich ab 15 Uhr (Mo-Do), am Wochenende ab 11 Uhr (Fr-So) wieder in alte Zeiten eintauchen und bei Bogenschießen, Schmiedekunst und mehr die ganz besondere Adventsstimmung genießen können. Das Programm des Historischen Weihnachtsmarktes finden Sie hier.

    Sonderöffnung des historischen Stadtmauerensembles

    Der Wehrgang am historischen Stadtmauerensemble mit Blick auf den Jenaer Pulverturm ©JenaKultur, C. Worsch

    An den ersten drei Adventswochenenden haben Sie jeweils von Freitag bis Sonntag die Möglichkeit, von 13 bis 18 Uhr die Stufen von Johannistor und Pulverturm zu erklimmen und den wunderbaren Blick auf das weihnachtliche Jena zu genießen.

    Eintritt 2 €, erm. 1 € (Kinder von 5 bis 14 Jahre)

    Jenaer Weihnachtskrippe

    Blicka uf die abendliche Weihnachtskrippe Jena, einige der vielen Figuren, im Hintergrund der beleuchtete Weihnachtsbaum ©JenaKultur, C. Worsch

    Auch auf dem Johannisplatz weihnachtet es sehr. Seit 2017 erschafft Tim Weigelt dort eine Weihnachtskrippe für die Lichtstadt. Jahr für Jahr kommt eine weitere Figur dazu. Welche Figur wird es 2023 sein? Entdecken Sie es selbst! Ein Rahmenprogramm an den Adventswochenenden und die Krippenausstellung in den Geschäften der Johannisvorstadt laden zum Verweilen ein.

    Veranstaltungskalender

    35 Treffer
    Sonntag 03.12.2023

    Jenaer Weihnachtsmarkt

    Weihnachtsstimmung im Herzen der Lichtstadt Jena

    Märkte & Feste

    Marktplatz Jena

    11:00 Uhr

    Historischer Weihnachtsmarkt zu Jena

    Eine Reise in vergangene Zeiten

    Märkte & Feste

    Faulloch – Freifläche zwischen Johannistor & Pulverturm

    11:00 Uhr

    Montag 04.12.2023

    Jenaer Weihnachtsmarkt

    Weihnachtsstimmung im Herzen der Lichtstadt Jena

    Märkte & Feste

    Marktplatz Jena

    11:00 Uhr

    Historischer Weihnachtsmarkt zu Jena

    Eine Reise in vergangene Zeiten

    Märkte & Feste

    Faulloch – Freifläche zwischen Johannistor & Pulverturm

    15:00 Uhr

    Dienstag 05.12.2023

    Jenaer Weihnachtsmarkt

    Weihnachtsstimmung im Herzen der Lichtstadt Jena

    Märkte & Feste

    Marktplatz Jena

    11:00 Uhr

    Historischer Weihnachtsmarkt zu Jena

    Eine Reise in vergangene Zeiten

    Märkte & Feste

    Faulloch – Freifläche zwischen Johannistor & Pulverturm

    15:00 Uhr

    Mittwoch 06.12.2023

    Jenaer Weihnachtsmarkt

    Weihnachtsstimmung im Herzen der Lichtstadt Jena

    Märkte & Feste

    Marktplatz Jena

    11:00 Uhr

    35 Treffer
    Kontakt
    JenaKultur
    Kultur. Tourismus. Marketing
    .
    Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
    Knebelstraße 10
    07743 Jena

    Marketing &
    Presse
    N.N.
    Tel. +49 3641 49-8277
    Fax +49 3641 49-8005
    pr@jena.de

    Marktmeister

    Oliver Klinke
    Löbdergraben 14a
    07743 Jena
    Tel. +49 3641 49-8144
    Fax +49 3641 49-8145
    maerkte@jena.de

    Leiter Veranstaltungsbereich
    Daniel Illing
    Tel. +49 3641 49-8286
    daniel.illing@jena.de

    Werkleitung
    Friedrun Vollmer
    Carsten Müller
    Jana Gründig
    Lichtstadtlogo