Label Jena Lichtstadt
Ort
Hotel Schwarzer Bär
Lutherplatz 2
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 4060

Zur Webseite
Veranstalter
Hotel Schwarzer Bär
Lutherplatz 2
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 4060

Zur Webseite

Kulinarische Sonntagsmatinee № 4

Essen & Trinken, Konzerte & Klassik

Pexels
© Pexels
Sonntag, 25.01.2026 , 11:00 Uhr, Hotel Schwarzer Bär
zur Übersicht

Kulinarische Sonntagsmatinee № 4

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart sowie Drei-Gänge-Menü

Mozarts feines Gehör ist vielfach bezeugt, und seine Tonartenwahl keineswegs zufällig: Schreibt er in g-Moll, gewinnt die Musik nicht selten eine persönliche, leidenschaftliche Färbung. So ist sein Streichquintett in g-Moll KV 516 – 1787 während der Arbeit an „Don Giovanni“ entstanden – von innerer Spannung geprägt. Der Beginn wirkt ruhelos, als suchten die Stimmen Halt, und im Menuett durchbricht eine herbe Rhythmik jede Tanzanmutung. Das Adagio, „con sordino“ (mit Dämpfer) gespielt, verleiht dem Ausdruck entrückte Zartheit, bevor das Finale nach seiner klagenden Einleitung in ein sich aufhellendes, doch innerlich bewegtes Rondo mündet. Ein Stück, das nicht zu Unrecht als melancholischstes und zugleich innigstes Kammermusikwerk Mozarts gilt.

Durch den majestätischen Gehalt der Tonart Es-Dur ist dagegen seine 1779 komponierte „Sinfonia concertante“ KV 364 geprägt. 1808 machte eine posthume Bearbeitung das Werk auch im intimen kammermusikalischen Rahmen erlebbar: Das sogenannte „Grande Sestetto Concertante“ überträgt die konzertante Fülle auf sechs dialogisierende Streicher. Während das feierliche Allegro maestoso den erhabenen Es-Dur-Charakter entfaltet, lässt das Andante in c-Moll Violine und Viola ein inniges, schmerzliches Zwiegespräch führen. Das abschließende Presto vertreibt die düsteren Empfindungen und lässt die Lebensfreude neu erwachen. – Ein Festmahl für Ihre Ohren!

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart:
Streichquintett Nr. 4 g-Moll KV 516

„Grande Sestetto Concertante“ für Streichsextett nach der Sinfonia Concertante Es-Dur KV 364

Mitwirkende

Judith Eisenhofer, Violine
Cornelius Spaeth, Violine
Christian Götz, Viola
Sebastian Hensel, Viola
Carmen Dreßler, Violoncello
Weimo Gao, Violoncello

Hinweise

Anschließend Drei-Gänge-Menü
Preis pro Person: 69,00 € (exkl. Getränke)

Informationen und Tickets

Hotel Schwarzer Bär
Lutherplatz 2, 07743 Jena
Tel. +49 3641 4060
hotel@schwarzer-baer-jena.de

Veranstalter

Hotel Schwarzer Bär Jena OHG in Kooperation mit der Jenaer Philharmonie

Veranstaltungsort
Hotel Schwarzer Bär
Lutherplatz 2
07743 Jena

Veranstalter
Hotel Schwarzer Bär

Hotel Schwarzer Bär
Lutherplatz 2, 07743 Jena
Tel. +49 3641 4060
hotel@schwarzer-baer-jena.de
BARRIEREFREI
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Karriere
Icon Pfeil nach oben

Visit Jena
Kachel mit gelbem Herz

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Ort
Hotel Schwarzer Bär
Lutherplatz 2
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 4060

Zur Webseite
Veranstalter
Hotel Schwarzer Bär
Lutherplatz 2
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 4060

Zur Webseite
Label Jena Lichtstadt