Lichtstadtlogo
Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Unsere Veranstaltungshighlights

Seit 2005 vereint der städtische Eigenbetrieb JenaKultur alle Kultureinrichtungen sowie den Tourismus unter einem Dach. Das Besondere an der Jenaer Konstruktion ist – verglichen mit anderen Kulturbetrieben – die Bewilligung eines städtischen Zuschusses jeweils für mehrere Jahre per Stadtratsbeschluss. Synergien entstehen durch eine gemeinsame strategische Ausrichtung und die Zentralisierung von parallelen bzw. Querschnittsaufgaben (bspw. Finanzen, Personal). Diese Struktur gepaart mit der Planungssicherheit über einen längeren Zeitraum hat inzwischen Modellcharakter und sichert die Kulturarbeit finanziell und organisatorisch ab, ohne die Kreativität und Flexibilität der Einrichtungen einzuschränken. Die Erfolge sprechen für sich: erstklassige Klassik, Rock- und Jazzkonzerte, hochkarätige Ausstellungen sowie vielseitige und umfangreiche kulturtouristische- und Weiterbildungsangebote für Jung und Alt.

KLANG VON JENA

Stadtansicht von Jena mit einem darüber gelegten Lautsprechersymbol

»Wandel mit Musik«

In einem musikalischen Stadtspaziergang führt die Jenaer Philharmonie mit verschiedenen Partnern an Orte, die mit Carl Zeiss verknüpft sind, und schließlich zum Nachmittagskonzert.

mehr

Stadtmuseum Jena

Figur aus Ton bestehend aus aufgeschichteten Lagen wie Rosenblätter

„Ich wollte immer nur spielen.“

Vom 26. Mai bis 3. September 2023 zeigt das Stadtmuseum Jena das Lebenswerk der Keramikerin Ulli Wittich-Großkurth. Bestaunen Sie die Bandbreite der Grande Dame der Keramik!

mehr

Schranken Los!

Schriftzug "Schranken Los! Kulturfestival für jedermensch" auf dunkelblauem Hintergrund auf dem buntes Raster explosionsartig nach außen strömt

Kulturfestival für jedermensch

Vom 10. bis 11. Juni 2023 feiern wir das erste barrierefreie Kulturfestival Jenas! Ein ganzes Wochenende lang gibt es ein buntes Programm rund um den Theatervorplatz.

mehr

Abstimmen

Foto der SaaleHorizontale mit dem Logo "Deutschlands Schönster Wanderweg 2023"

Deutschlands Schönster Wanderweg 2023

Die SaaleHorizontale darf sich bis 30.06.2023 dem Publikumswahlkampf um den Titel “Deutschlands Schönster Wanderweg 2023” stellen. Stimmen Sie ab!

mehr

Jetzt bewerben!

Hände werden über einen Tisch mit Laptops gereicht und übereinander gelegt

Karriere bei JenaKultur

Gestalten Sie mit uns das JenaKulturParadies! Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben und Zukunftsperspektiven: Jobs, Ausbildungsplätze, Freiwilligendienste und mehr.

mehr

Neu im Blog

Der Knabenchor der Jenaer Philharmonie steht auf dem Balkon des Normannenhauses und winkt in die Kamera der Drohne

Der Knabenchor stellt sich vor

In unserem neuesten Blogvideo nehmen wir Sie mit zur Probe des Jenaer Knabenchors. Wir haben nicht nur große Talente gefunden, sondern auch eine starke Gemeinschaft und echte Freundschaft.

mehr

Aktuelles

30.05.2023
Verlegung des Jenaer Wochenmarktes am 2. und 3. Juni 2023
Am 3. Juni 2023 findet der 4. Jobwalk Jena auf dem historischen Marktplatz statt. Dafür weicht der Jenaer Wochenmarkt...

mehr

24.05.2023
Wettbewerbserfolg bei Internationalen Musikwettbewerb
Mit großer Freude verkünden wir den außergewöhnlichen Erfolg von Matilde Botti Marques, einer elfjährigen Schülerin a...

mehr

24.05.2023
Öffentliche Themenführung: Von Turm zu Turm
Samstag, 27. Mai 2023 | 10:30 Uhr | Jena Tourist-Information

mehr
Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Lichtstadtlogo