Lichtstadtlogo
Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Unsere Veranstaltungshighlights

Seit 2005 vereint der städtische Eigenbetrieb JenaKultur alle Kultureinrichtungen sowie den Tourismus unter einem Dach. Das Besondere an der Jenaer Konstruktion ist – verglichen mit anderen Kulturbetrieben – die Bewilligung eines städtischen Zuschusses jeweils für mehrere Jahre per Stadtratsbeschluss. Synergien entstehen durch eine gemeinsame strategische Ausrichtung und die Zentralisierung von parallelen bzw. Querschnittsaufgaben (bspw. Finanzen, Personal). Diese Struktur gepaart mit der Planungssicherheit über einen längeren Zeitraum hat inzwischen Modellcharakter und sichert die Kulturarbeit finanziell und organisatorisch ab, ohne die Kreativität und Flexibilität der Einrichtungen einzuschränken. Die Erfolge sprechen für sich: erstklassige Klassik, Rock- und Jazzkonzerte, hochkarätige Ausstellungen sowie vielseitige und umfangreiche kulturtouristische- und Weiterbildungsangebote für Jung und Alt.

Aufgeblättert

Schriftsteller Daniel Glattauer auf einer Wiese zwischen Bäumen und Büschen

Jenaer Lesefrühling 2023

Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena hat wieder ein vielfältiges Programm zusammen gestellt! Bis zum 27. April lesen u.a. Theresa Pleitner, Christine Westermann und Daniel Glattauer.

mehr

Kunstsammlung

Gruppe von Menschen in felligen weißen Kostümen, karierten Röcken, Scherpen und wilden, archaischen Masken

Charles Fréger: Wilder Mann

Die Ausstellung vom 18. März 2023 bis 11. Juni 2023 zeigt erstaunliche Fotografien der Figur des Wilden Mannes, wie sie in lokalen Volkstraditionen noch heute lebendig ist.

mehr

Jetzt bewerben!

Hände werden über einen Tisch mit Laptops gereicht und übereinander gelegt

Karriere bei JenaKultur

Gestalten Sie mit uns das JenaKulturParadies! Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben und Zukunftsperspektiven: Jobs, Ausbildungsplätze, Freiwilligendienste und mehr.

mehr

Abstimmen

Foto der SaaleHorizontale mit dem Logo "Deutschlands Schönster Wanderweg 2023"

Deutschlands Schönster Wanderweg 2023

Die SaaleHorizontale darf sich bis 30.06.2023 dem Publikumswahlkampf um den Titel “Deutschlands Schönster Wanderweg 2023” stellen. Stimmen Sie ab!

mehr

Veranstaltungen

Violett beleuchtete Papierlaterne und Lichterglanz im Hintegrrund

Online-Portal

Was ist los in Jena und im Saaleland? Die Antwort finden Sie im neuen Online-Veranstaltungskalender – von Ausstellung bis Zaubershow verpassen Sie kein Event mehr!

mehr

Einblicke

Buntes Bild mit leuchtenden Bällen

Dabei, dahinter, dazwischen – der JenaKultur-Blog

Unser Blog berichtet über Hintergründe, Details und gewährt Einblicke, die sonst keiner hat – reinklicken lohnt immer!

mehr

Aktuelles

29.03.2023
Neu im VVK: 15.10.2023 | Volkshaus Jena | Kat Frankie: B O D I E S
Kat Frankie kommt mit einem A-cappella-Konzert ins Volkshaus.

mehr

28.03.2023
Start der Wandersaison
SaaleHorizontale: Wahl zu Deutschlands Schönstem Wanderweg

mehr

27.03.2023
Ein Osterspaziergang durch Jena
Vom Marktplatz bis nach Wenigenjena und zurück in die Stadt – so verläuft am Karsamstag, den 8. April 2023 um 13:30 U...

mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
März
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
Karriere
Icon Pfeil nach oben

Visit Jena
Kachel mit gelbem Herz

Sie finden uns hier
Paradiesvögel
Adam und Eva mit Weihnachtsschmuck

Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Lichtstadtlogo