Lichtstadtlogo
Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing
Eva Schellenberg
Tel. 03641 49-8277
Fax 03641 49-8045
pr@jena.de

Leiterin Marketing
Antje Jurdzinski

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Adam – Der JenaParadiesvogel

Adam1  ©JenaKultur
Adam und Eva, die JenaParadiesvögel  ©©JenaKultur

Hallo liebe Kinder!

Ich bin Adam, ein Paradiesvogel!

Ich schlüpfte schon am 03.10.2013 aus einem bunt schillernden Ei, das gut versteckt schon sehr sehr lange am Jenaer Marktplatz lag. Wir Paradiesvögel warten auf den richtigen Zeitpunkt, um schlüpfen zu können und tun das auch nicht überall. Schön muss der Ort sein und es muss auch etwas geboten werden. Paradiesvögel sind nämlich sehr kulturinteressiert. Jena und der erste Jenaer Tourismustag waren deswegen perfekt für mich um endlich aus dem Ei zu krabbeln! Seitdem bin ich nicht nur Maskottchen, sondern auch Kulturbotschafter für das JenaKulturParadies und ich kann sagen, hier gibt es einiges zu entdecken! Museen und Ausstellungen zu den berühmten Köpfen, die in Jena gelebt und gearbeitet haben zum Beispiel: Wusstet ihr, dass die Dichter Schiller und Goethe sich hier in Jena angefreundet haben? Sie sind oft an meinem Ei vorbeigekommen und haben sich dabei über ihre Werke ausgetauscht und gegenseitig Tipps gegeben. Auch Romantiker wie Fichte, die Gebrüder Schlegel, Tieck oder Novalis spazierten an mir vorbei, ohne von meiner Existenz etwas zu ahnen. Auch von Carl Zeiss, Ernst Abbe und Otto Schott habe ich allerhand mitbekommen. Vor allem bei Carl Zeiss und Ernst Abbe ging es ständig um Optik und Linsen. Damals hatte ich keine richtige Vorstellung davon, was sie meinten, aber nachdem ich im Optischen Museum war, hab ich den vollen Durchblick.

Paradiesvögel Adam und Eva ©JenaKultur

Seit 2019 muss ich das JenaKulturParadies nun endlich nicht mehr allein erkunden! Auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt waren wir zum ersten Mal gemeinsam zu sehen: Meine Freundin, Paradiesvogel Eva, begleitet mich seitdem zu den vielen tollen Orten und Veranstaltungen, die Jena zu bieten hat. Denn sie ist genauso kulturinteressiert wie ich! Gemeinsam haben wir viel Spaß und sind immer auf der Suche nach neuen kulturellen Highlights!

Neben Wissenschaft & Optik und Literatur & Romantik gibt es nämlich noch vieles mehr in Jena zu entdecken: Besucht doch einmal eine Kunstausstellung, oder ihr flattert – Verzeihung! – ich meine natürlich, ihr lauft mit einer Stadtführung durch Jena und verschafft euch einen Überblick über alle Sehenswürdigkeiten. Ihr könnt ja leider nicht fliegen, aber wenn ihr Jena trotzdem einmal aus unserer Perspektive sehen möchtet, dann fahrt doch auf den JenTower hoch. Von dort habt ihr einen fantastischen Ausblick über Jenas Paradies und unser neues Domizil.

Wir sind nämlich mittlerweile in das Paradies gezogen, weil man dort einfach wunderbar faul sein und entspannen kann, während man die vielen kulturellen Eindrücke verarbeitet. Wenn ihr Glück habt, dann könnt ihr uns dort ja vielleicht entdecken. In all der grünen Pracht sind wir aber nicht immer ganz so leicht zu finden. Nachdem wir dann im Park neue Kraft getankt haben, genießen wir am Abend das Leben in der paradiesischen Lichtstadt, schauen uns Veranstaltungen im Volkshaus oder im Volksbad an und ziehen danach noch durch die gemütlichen Kneipen. Ein Tag in Jena wird also niemals langweilig. Einer der Gründe, warum diese Stadt so paradiesisch ist und warum wir uns auch dazu entschlossen haben, hier zu bleiben. Wer mich (Adam) trotzdem am liebsten mit nach Hause nehmen möchte, der muss unbedingt in der Jena Tourist-Information am Markt 16 vorbeischauen. Dort bin ich in paradiesisch-plüschiger Form aber auch als so manch anderes Souvenir erhältlich.

So und jetzt habt ihr genug im Netz gestöbert! Auf geht’s zu eurem eigenen paradiesischen Kulturabenteuer in Jena! Viel Spaß und

paradiesische Grüße

Eure Paradiesvögel, Eva & Adam

PS: Um immer in puncto "Kultur für Kinder" auf dem Laufenden zu sein, könnt Ihr Euch über das Anmeldeformular unter "Downloads" für unseren Newsletter anmelden.

Hinweis: Natürlich werden Newsletter heutzutage eher per E-Mail verschickt. Der JenaKultur-Kindernewsletter kommt aber vier Mal im Jahr per Post in eure Briefkästen geflattert – damit nicht nur die Erwachsenen Post bekommen und weil man per E-Mail keine Geschenke verschicken kann!

Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing
Eva Schellenberg
Tel. 03641 49-8277
Fax 03641 49-8045
pr@jena.de

Leiterin Marketing
Antje Jurdzinski

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Lichtstadtlogo