Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing
Sarah Riedel
Tel. +3641 49-8277
Fax +3641 49-8005
pr@jena.de

Leiterin Marketing
Antje Jurdzinski

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Ferienangebote

Adam & Eva Sommerferien; 2 grafische Maskottchen, Paradiesvögel  ©JenaKultur
Kinderarena, KulturArena  ©KulturArena, C. Worsch

Hier gibt es spannende Veranstaltungen, Tipps und Inspirationen für Ferienkinder und ihre Familien aus den JenaKultur-Einrichtungen!

Herbstferien in Thüringen

Alle Schulkinder Thüringens können sich auf jede Menge Erlebnisse vom 6. bis 19. Oktober 2025 im Rahmen des Herbstferienprogramms von JenaKultur freuen.

Kinderprogramm zur Ferienzeit

Stadtmuseum ©Stadtmuseum

07.-09.10.2025: Von Hand gemacht

Papier, Monotypie & Cyanblau. Ferienwerkstatt zur aktuellen Ausstellung 
Wo: Kunstsammlung Jena
Wann: jeweils 10 – 14 Uhr
Altersempfehlung: ab 11 Jahre
Anmeldung unter: kunstsammlung@jena.de | Tel. 03641 49-8250

11.10.2025: Click First – Entwicklung eines Handy-Spiels

Herbstferienkurs für Einsteiger:innen – lerne den MIT App Inventor kennen 
Wo: vhs-Anbau, Volksbad, PC-Raum
Wann: 9 – 17 Uhr
Altersempfehlung: 12 – 15 Jahre
Kostenbeitrag: 75 €
Anmeldeschluss: 04.10.2025

13.-16.10.2025: Kreativ auf dem iPad

Herbstferienkurs zum digitalen Malen, Zeichnen, Illustrieren (App Procreate)
Wo: vhs Jena, Grietgasse 6, Seminarraum 01
Wann: jeweils 9 – 12:30 Uhr
Altersempfehlung: 12 – 15 Jahre
Kostenbeitrag: 90 €
Anmeldeschluss: 06.10.2025

13.-17.10.2025: Tastschreiben aktiv – Sicher und einfach schreiben lernen

Ferienkurs für Schüler:innen zum Erlernen des 10-Finger-Schreibens auf PC-Tastatur 
Wo: vhs-Anbau, Volksbad Jena, PC-Raum
Wann: jeweils 9 – 14:30 Uhr
Altersempfehlung: Klassenstufe 5 – 7 
Kostenbeitrag: 99,50 €
Anmeldeschluss: 06.10.2025

15.10.2025: Hyazinth und Rosenblütchen

Ein Schattentheater frei nach einem Märchen von Novalis
Wo: Romantikerhaus Jena
Wann: 15 Uhr
Altersempfehlung: ab 6 Jahre

16.10.2025: Weigel will's wissen

Interaktiver Ausstellungsrundgang zu Erhard Weigel mit Kreativwerkstatt
Wo: Stadtmuseum Jena
Wann: 10:15 Uhr
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Eintritt: Kinder 1 €, Begleitperson 3 €

Angebote Ernst-Abbe-Bücherei Jena

lesendes Mädchen EAB 2024 ©EAB/ C. Worsch

dienstags: Tüfteln plus 1

Tüfteln, Experimentieren, Bauen 
Wo: Ernst-Abbe-Bücherei Stadtmitte, Werkstatt
Wann: jeden Di, 16 – 18 Uhr
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Kostenfrei!

dienstags & donnerstags: Game on!

Gamingangebot für Jugendlliche
Wo: Ernst-Abbe-Bücherei Stadtmitte, Werkstatt
Wann: jeden Do, 15 – 18 Uhr
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Kostenfrei!

mittwochs: MINTwoch

offenes Tüfteln
Wo: Ernst-Abbe-Bücherei Stadtmitte, Werkstatt
Wann: jeden Mi, 16 – 17:30 Uhr
Kostenfrei!

donnerstags: Game On

Gaming und Brettspiele für Kinder
Wo: Ernst-Abbe-Bücherei Stadtmitte, Werkstatt
Wann: jeden Do, 15 – 18 Uhr
Altersempfehlung: bis 12 Jahre
Kostenfrei!

samstags: Tüftelsamstag

Bauen und Konstruieren mit Murmelbahnen, Elektrobaukästen, Kapla-Steinen u. v. m. 
Wo: Ernst-Abbe-Bücherei, Werkstatt
Wann: jeden Sa, 10 – 17 Uhr
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Kostenfrei!

Jeden 2 Samstag: Bilderbuchkino

Vorlesen mit Bildern auf dem großen Bildschirm, anschließend Basteln
Wo: EAB-Stadtmitte
Wann: 11 Uhr
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Kostenfrei!

18.10.2025: Lesemarathon: Christopher Tauber - DIE DREI ??? Phantom Highway

Christopher Tauber präsentiert in der EAB seine neueste "DIE DREI ???" Graphic Novel.
Wo: EAB-Stadtmitte
Wann: 16 Uhr
Kostenfrei!

Stadt und Natur entdecken

NaturerlebnisPfade in Jena

Hier geht es zusammen mit dem Schlauen Ux auf die Spur, um etwas über die heimischen Tiere und Pflanzen zu lernen. Aber auch Exkursionen in vergangene Zeitalter auf dem SaurierPfad oder in das Mittelalter werden geboten.
Weitere Infos: www.natura-jenensis.de

Veranstaltungskalender

Schwebende und blau leuchtende Elemente, die aussehn wie Quallen

Tipp

Im städtischen Veranstaltungskalender Jena unter www.jena-veranstaltungen.de findet ihr noch viel mehr Veranstaltungen, auch von anderen Veranstaltern als JenaKultur. Viel Spaß!

mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
August
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Karriere
Icon Pfeil nach oben

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing
Sarah Riedel
Tel. +3641 49-8277
Fax +3641 49-8005
pr@jena.de

Leiterin Marketing
Antje Jurdzinski

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt