Das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte präsentiert sich heute als Literaturmuseum. Die Dauerausstellung zur Jenaer Frühromantik zeigt den kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund für den Aufbruch einer jungen Generation von Dichtern, Literaturkritikern, Philosophen und Naturwissenschaftlern an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Ein breites Spektrum von Veranstaltungen und Wechselausstellungen zeigt die europäische Wirkungsgeschichte der Romantik.
Das wirkungsmächtige Phänomen der Jenaer Frühromantik ist ein Alleinstellungsmerkmal der Jenaer Stadtgeschichte. Die Dauerausstellung zeigt den kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund des Aufbruchs einer jungen Generation von Dichtern, Literaturkritikern, Philosophen und Naturwissenschaftlern um 1800.
Die aktuellen Ausstellungen finden Sie unter www.romantikerhaus-jena.de.
Inrformationen und Termine der museumspädagogischen Angebote finden Sie unter www.romantikerhaus-jena.de.
Malerei, Zeichnung, Objekte
Kunst & Ausstellungen
Romantikerhaus Jena
10:00 Uhr
Der Tolkien Stammtisch Jena lädt zum Tolkien Lesetag in das Romantikerhaus ein.
Vorträge / Lesungen / Diskussionen, Wissenschaft & Bildung
Romantikerhaus Jena
15:00 Uhr
und Katalogpräsentation: Frank Hoffmann »Buffo transzendental«
Führungen & Stadtrundgänge, Vorträge / Lesungen / Diskussionen, Kunst & Ausstellungen
Romantikerhaus Jena
19:00 Uhr
Malerei, Zeichnung, Objekte
Kunst & Ausstellungen
Romantikerhaus Jena
10:00 Uhr
Malerei, Zeichnung, Objekte
Kunst & Ausstellungen
Romantikerhaus Jena
10:00 Uhr
Malerei, Zeichnung, Objekte
Kunst & Ausstellungen
Romantikerhaus Jena
10:00 Uhr
Malerei, Zeichnung, Objekte
Kunst & Ausstellungen
Romantikerhaus Jena
10:00 Uhr