Die Musik- und Kunstschule Jena (MKS) ist seit über 60 Jahren eine außerschulische Bildungseinrichtung mit einem umfassenden Angebot im musischen und künstlerischen Bereich. Heute nutzen über 2.300 Schülerinnen und Schüler im Alter von 18 Monaten bis über 60 Jahren das breitgefächerte Angebotsspektrum. Wie erfolgreich sie dabei sind, belegen die immer wieder vorderen Plätze, die Schülerinnen und Schüler bei regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben, wie etwa „Jugend musiziert“ oder dem Deutschen Orchesterwettbewerb, erzielen.
Die Musik- und Kunstschule bietet u.a.:
Mit ihren Projekten hat die MKS längst die Schulgebäude verlassen: Die Unterstützung der musikalisch-künstlerischen Grundausbildung an Jenaer Schulen seit 2006, die konzeptionelle Ausrichtung der Kindertagesstätte Bertolla zum ersten Jenaer "Musik- und Kunstkindergarten" 2008 und das Instrumentenkarussell für Jenaer Grundschüler seit 2009 zeigen, dass die MKS stets auch neue Wege beschreitet.
Daneben feierten immer wieder Musikproduktionen der MKS Erfolge, beispielsweise:
Profi- und Nachwuchsmusiker an einem Pult
Konzertprogramm:
Jean Sibelius - "Finlandia", Tondichtung für Orchester
Edvard Grieg "Peer Gynt-Suite II" Op. 55
Kurt Engel - "Look out little Ruth" für Marimba und Orchester
Edward Elgar - "Pomp and Circumstance", Op.39 - Marsch Nr. 1 in D- Dur
musikalische Leitung: Eduardo Strausser
Ein Konzert im Rahmen des Thementages »Schlagzeug«.
Veranstalter: Jenaer Philharmonie.
Musik / Konzerte
Volkshaus Jena
11:00 Uhr
Ein Abend mit hochklassiger Bigbandmusik und schwungvoller Unterhaltung.
Musik / Konzerte
Volksbad Jena
19:00 - 23:00 Uhr
Eines der wichtigsten Ziele der Streicherausbildung ist das allmähliche Hinführen der Schüler zum Gemeinschaftsmusizieren.
Musik / Konzerte
FSU Aula
18:00 Uhr