Lichtstadtlogo
Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing &
Presse
N.N.
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de

Marktmeister

Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Stand anmelden

Händler1  ©JenaKultur, A. Hub
Händler2  ©JenaKultur, A. Hub

Hier finden Sie Informationen und die dazugehörigen Downloadformulare zur Marktsatzung und der Entgeltordnung, zum Warenangebot und den Warengruppen sowie den Bewerbungsfristen.

Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist es möglich, dass die veröffentlichen Termine kurzfristig verschoben oder abgesagt werden.

Thüringer Holzmarkt

Präsentation des handwerkes auf dem Thüringer Holzmarkt in Jena ©JenaKultur, C. Worsch

  • Veranstaltungszeitraum: 22.04.2023
  • Bewerbungsfrist: 09.12.2022
  • Öffnungszeiten: 8 bis 18 Uhr
  • Warengruppen: Handwerk/Kunstgewerbe/Handel (Thema Holz): 100 Anbieter; Imbiss: 3 Anbieter; Imbiss mit Alkoholausschank: 2 Anbieter; Alkoholausschank: 2 Anbieter; Süßwaren: 1 Anbieter; Vergnügungsgeschäft: 1 Anbieter
  • Gebühren: Entgelt Standplatz 4,00 €/m²/Tag; Imbiss zusätzlich 33,60 €/Tag; Alkoholausschank mit oder ohne Imbiss 67,20 €/Tag

Jenaer Frühlingsmarkt

Jenaer Frühlingsmarkt Jenaer Frühlingsmarkt, jährlich ©JenaKultur, C. Worsch

  • Veranstaltungszeitraum: 12. – 21.05.2023
  • Bewerbungsfrist: 10.02.2023
  • Öffnungszeiten: 10 bis 22 Uhr | Fr, Sa: 10 bis 23 Uhr
  • Warengruppen: Imbiss: 12 Anbieter; Imbiss mit Alkoholausschank: 5 Anbieter; Alkoholausschank: 6 Anbieter; Backwaren/Süßwaren: 7 Anbieter; Handel: 2 Anbieter; Vergnügungsgeschäfte: 20 Anbieter
  • Gebühren: Entgeltregelung zur Marktsatzung

Jenaer Töpfermarkt

21. Jenaer Töpfermarkt ©JenaKultur, Foto: C. Worsch

  • Veranstaltungszeitraum: 29./30.07.2023
  • Bewerbungsfrist: 29.03.2023
  • Öffnungszeiten: 29.07. | 8 bis 18 Uhr & 30.07. | 10 bis 18 Uhr
  • Warengruppen: Töpferwaren; darunter traditionelle Keramik, Kunstobjekte, Schmuck u. v. m.
  • Gebühren: Entgelt Standplatz 6,50 €/m²/Tag; Imbiss zusätzlich 33,60 €/Tag; Alkoholausschank mit oder ohne Imbiss 67,20 €/Tag

Jenaer Altstadtfest

Jenaer Altstadtfest vom 14. bis 23. September 2018 ©JenaKultur, Foto: C. Häcker
  • Veranstaltungszeitraum: 15. – 24.09.2023
  • Bewerbungsfrist: 12.05.2023
    • Öffnungszeiten: 10 bis 22 Uhr | Fr/Sa: 10 bis 23 Uhr
    • Warengruppen: Imbiss: 12 Anbieter; Imbiss mit Alkoholausschank: 5 Anbieter; Alkoholausschank: 6 Anbieter; Backwaren/Süßwaren: 7 Anbieter; Handel: 2 Anbieter; Vergnügungsgeschäfte: 20 Anbieter
    • Gebühren: Entgeltregelung zur Marktsatzung

    Weihnachtsmarkt

    Weihnachtsmarkt Jena, Draufsicht Jenaer Weihnachtsmarkt, jährlich ©JenaKultur, C. Worsch
    • Veranstaltungszeitraum: 24.11. – 22.12.2023
    • Bewerbungsfrist: 24.07.2023
    • Öffnungszeiten: täglich 11 bis 21 Uhr; Hinweis: Die Markthändler:innen verkaufen täglich nur bis 20 Uhr ihre Waren.
    • Warengruppen: Imbiss: 11 Anbieter; Imbiss mit Alkoholausschank: 8 Anbieter; Alkoholausschank: 5 Anbieter; Backwaren (Verzehr vor Ort)/Süßwaren: 10 Anbieter; sonst. Lebensmittel (Stollen, Spezialitäten): 5 Anbieter; Kunsthandwerk: 33 Anbieter; Weihnachtsartikel: 12 Anbieter; Lederwaren/Textilien/Felle: 10 Anbieter; Vergnügungsgeschäfte: 10 Anbieter

      Trödelmarkt

      Trödelmarkt ©JenaKultur, C. Häcker
      • Öffnungszeiten: 8 – 17 Uhr
      • Gebühren: Entgelt Standplatz 4 €/m²/Tag; Imbiss zusätzlich 33,60 €/Tag; Alkoholausschank mit oder ohne Imbiss 67,20 €/Tag
      • Keine Bewerbung nötig, Standplatzvergabe am Markttag von 6:00 Uhr bis 7:45 Uhr vor C&A (Ecke Kollegiengasse/ Löbderstraße)
      • Termine 2023: 18. Februar, 18. März, 15. April, 6. Mai, 17. Juni, 15. Juli, 19. August, 9. September, 21. Oktober
      • Standplatzvergabe am Markttag von 6 Uhr bis 7:45 Uhr: Standbetreiber:innen finden sich für die Standplatzvergabe bitte zwischen 6 Uhr und 7:45 Uhr an der Ecke Löbderstraße/Kollegiengasse ein. Alle Teilnehmer werden gebeten, im Sinne des Infektionsschutzes Abstände zu wahren und ggf. eine Maske zu tragen. 

      Bunter Markt (ehemals Jahrmarkt)

      Bunter Markt auf dem Jenaer Marktplatz ©JenaKultur, C. Häcker
      • wöchentlich mittwochs
      • Ort: Historischer Marktplatz
      • Öffnungszeiten: 8 bis 17 Uhr (Februar bis Oktober)
      • Sortiment: Textilien, Accessoires, Schuhe, Schmuck, etc.

      Standplatzvergabe nach Verfügbarkeit; bitte wenden Sie sich an maerkte@jena.de.

      Wochenmarkt

      Wochenmarkt1 ©JenaKultur, C. Häcker
      • Öffnungszeiten:

      Sommerhalbjahr: jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag 7 – 17 Uhr, Samstag 7 – 13 Uhr

      Winterhalbjahr: ab 8 Uhr

      In Jena-Lobeda, Jena-Nord und Jena-Winzerla auch montags und mittwochs

      • Ort: Marktplatz; Jena-Lobeda: Salvador-Allende-Platz; Jena-Nord: Leipziger Straße 72-76; Jena-Winzerla: Max-Steenbeck-Straße 48
      • Warengruppen auf dem Marktplatz:
        • Obst und Gemüse: 5 Anbieter
        • Obst und Gemüse vom Eigenerzeuger: 3 Anbieter
        • Produkte aus ökologischem Landbau: 2 Anbieter
        • landwirtschaftliche Produkte vom Kleinsterzeuger: 12 Anbieter
        • Blumen und Pflanzen: 5 Anbieter
        • Wurst- und Fleischwaren: 5 Anbieter
        • Backwaren: 4 Anbieter
        • Käsewaren: 3 Anbieter
        • mediterrane Spezialitäten: 1 Anbieter
        • Imkerwaren: 2 Anbieter
        • Eierwaren: 1 Anbieter
        • Fischwaren: 1 Anbieter
        • Imbiss: 2 Anbieter
        • sonstige Waren gemäß §1 der Wochenmarktverordnung der Stadt Jena: 3 Anbieter
      Kontakt
      JenaKultur
      Kultur. Tourismus. Marketing
      .
      Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
      Knebelstraße 10
      07743 Jena

      Marketing &
      Presse
      N.N.
      Tel. +49 3641 49-8277
      Fax +49 3641 49-8005
      pr@jena.de

      Marktmeister

      Oliver Klinke
      Löbdergraben 14a
      07743 Jena
      Tel. +49 3641 49-8144
      Fax +49 3641 49-8145
      maerkte@jena.de

      Leiter Veranstaltungsbereich
      Daniel Illing
      Tel. +49 3641 49-8286
      daniel.illing@jena.de

      Werkleitung
      Friedrun Vollmer
      Carsten Müller
      Jana Gründig
      Lichtstadtlogo