Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.
Weitere, mehrsprachige Informationen zum Projekt und den Angeboten gibt es hier.
Sie haben Fragen zu Ihrem E-Reader oder der Onleihe? Wir helfen Ihnen!
Vorträge / Lesungen / Diskussionen, Wissenschaft & Bildung
Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)
14:00 Uhr
Kinder und auch Erwachsene sind herzlich eingeladen, in der EAB zu tüfteln und sich auszuprobieren.
Wissenschaft & Bildung
Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)
16:00 Uhr
Donnerstag ist Gaming-Tag in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena.
Film / Kino / Multimedia
Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)
16:00 Uhr
Vorträge / Lesungen / Diskussionen, Wissenschaft & Bildung
Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)
16:00 Uhr
Ab sofort gibt es wieder regelmäßig unseren Tüftelsamstag.
Wissenschaft & Bildung
Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)
10:00 Uhr
Vorträge / Lesungen / Diskussionen
Stadtteilbibliothek Lobeda
09:30 Uhr
Leseprojekt für Eltern und Kindern zwischen 1 und 3 Jahren
Vorträge / Lesungen / Diskussionen
Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)
09:00 Uhr