Lichtstadtlogo
Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Ernst-Abbe-Bücherei
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8160
Fax +49 3641 49-8163
eab@jena.de

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
Evelyn Meyer
Tel. +49 3641 49-8151
evelyn.meyer@jena.de

Leiterin
Ernst-Abbe-Bücherei

Katja Müller

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten

Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 13 Uhr

Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr


Zur Webseite

Ernst-Abbe-Bücherei

Beratung einer Mitarbeiterin der Ernst-Abbe-Bücherei im Kinder- und Jugendbereich des Zwischenquartiers  ©JenaKultur, C. Worsch
Ernst-Abbe-Bücherei  ©JenaKultur

Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.

Leistungen

An der Ausleihe der Ernst-Abbe-Bücherei Jena übergibt eine Mitarbeiterin ein Buch an den Kunden ©JenaKultur, C. Worsch
  • Elektronische Kataloge für die komfortable Suche im Gesamtbestand, Selbstbedienungsfunktionen für das eigene Nutzerkonto und Mailbenachrichtigungen
  • Erste Bibliothek Thüringens mit einem digitalen Selbstverbuchungs- und Mediensicherungssystem
  • 24-Stunden-Ausleihe an 7 Tagen in der Woche in der digitalen Bibliothek (Onleihe) Thuebibnet
  • Beratungen, (Recherche-)Schulungen und digitale Angebote (Genuis, Brockhaus)

Angebote

Junge Frau mit kleinem Kind vor einem Regal mit Medien für Kinder in der Stadtteilbibliothek Lobeda ©JenaKultur, C. Worsch
  • Sozialer Büchereidienst (Bringedienst für ältere und behinderte Menschen)
  • Partner für Schulen und Kindertagesstätten, Tagesmütter und Eltern: das Schulbibliotheksnetzwerk Schubinet
  • "Biboknirpse" – Bibliothek für die Jüngsten
  • "Vorhang zu!" – Vorlesen am Freitag Nachmittag
  • Jugendbibliothek mit Technothek
  • Internet- und PC-Arbeitsplätze

Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft

Junge Frau und junger Mann mit Migrationshintergrund sitzen an einem Tisch der EAB Jena und lernen ©JenaKultur, C. Worsch
  • Einwanderung und kulturelle Vielfalt als Chance
  • Zugangsbarrieren abbauen, neue Zielgruppen erschließen
  • Partizipation fördern, Einbezug unterschiedlicher Perspektiven
  • Etablierung neuer Veranstaltungsformate & Erweiterung der Netzwerkarbeit
  • Projektlaufzeit: Juni 2019 bis Mai 2023
  • gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes

Weitere, mehrsprachige Informationen zum Projekt und den Angeboten gibt es hier.

Veranstaltungskalender

34 Treffer
Mittwoch 27.09.2023

Digitalsprechstunde in der EAB

Sie haben Fragen zu Ihrem E-Reader oder der Onleihe? Wir helfen Ihnen!

Vorträge / Lesungen / Diskussionen, Wissenschaft & Bildung

Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)

14:00 Uhr

MINTwoch - Erfinden, Entdecken und Ausprobieren

Kinder und auch Erwachsene sind herzlich eingeladen, in der EAB zu tüfteln und sich auszuprobieren.

Wissenschaft & Bildung

Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)

16:00 Uhr

Donnerstag 28.09.2023

"Game it!" in der EAB

Donnerstag ist Gaming-Tag in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena.

Film / Kino / Multimedia

Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)

16:00 Uhr

Freitag 29.09.2023

VORgelesen! Thema: Müll

Vorträge / Lesungen / Diskussionen, Wissenschaft & Bildung

Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)

16:00 Uhr

Samstag 30.09.2023

Tüftelsamstag in der EAB

Ab sofort gibt es wieder regelmäßig unseren Tüftelsamstag. 

Wissenschaft & Bildung

Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)

10:00 Uhr

Dienstag 03.10.2023

Biboknirpse in der Stadtteilbibliothek Lobeda

Vorträge / Lesungen / Diskussionen

Stadtteilbibliothek Lobeda

09:30 Uhr

Mittwoch 04.10.2023

Biboknirpse

Leseprojekt für Eltern und Kindern zwischen 1 und 3 Jahren

Vorträge / Lesungen / Diskussionen

Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)

09:00 Uhr

34 Treffer
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01
Sie finden uns hier
Paradiesvögel
Adam und Eva mit Weihnachtsschmuck

Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Ernst-Abbe-Bücherei
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8160
Fax +49 3641 49-8163
eab@jena.de

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
Evelyn Meyer
Tel. +49 3641 49-8151
evelyn.meyer@jena.de

Leiterin
Ernst-Abbe-Bücherei

Katja Müller

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten

Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 13 Uhr

Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr


Zur Webseite
Lichtstadtlogo