Die ehemalige Badehalle beherbergt nicht nur die Werkleitung von JenaKultur und Teile der Kursräume der VHS, sondern eignet sich auch hervorragend zum Tagen, Feiern und Kultur erleben. Zum Baden, Schwitzen, Schwimmen wurde das Volksbad vor gut 100 Jahren gebaut. Nach der Schließung des geliebten Badetempels 2001 konnte es 2007 nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet werden und hat sich seitdem als ein Ort für besondere Veranstaltungen in Jena etabliert. Ab Januar 2010 gehen unter dem Volksbad-Label Abend- und Kinderveranstaltungen an den Start.
Große Stimmen und neue Klänge aus aller Welt, Comedy und Chanson aus Deutschland, das Piano in all seinen Facetten von Jazz bis Klassik und für die Kleinen am Sonntagmorgen Geschichten, Lieder und Märchen – all das und noch einiges mehr bietet das Volksbad Jena.
Das Volksbad Jena eignet sich hervorragend zum Tagen und Feiern in stilvoller Atmosphäre. Von Kongressen über Empfänge und Präsentationen: Im Volksbad wird Ihre Veranstaltung zu einem Erlebnis. Ein erfahrenes Team aus Eventmanager:innen, Veranstaltungstechnikern und Servicemitarbeiter:innen betreut Ihre Veranstaltung optimal vom Anfang bis zum Schluss.
Jugenddisko von 14 bis einschließlich 21 Jahren.
Disco & Party
Volksbad Jena
20:00 Uhr
Shows & Tanz, Theater & Inszenierungen
Volksbad Jena
14:30 Uhr
Shows & Tanz, Theater & Inszenierungen
Volksbad Jena
16:30 Uhr
Eine musikalische Lesung mit Rainer Oleak am Flügel.
Konzerte & Klassik, Vorträge / Lesungen / Diskussionen
Volksbad Jena
20:00 Uhr
Sergei Prokofjew: „Peter und der Wolf“
Konzerte & Klassik
Volksbad Jena
10:30 Uhr
Sergei Prokofjew: „Peter und der Wolf“
Konzerte & Klassik
Volksbad Jena
09:00 Uhr