Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Kulturförderung

Kulturförderung  ©JenaKultur, A. Hub
abstrakte Kunst  ©JenaKultur, C. Häcker

Jena verfügt über eine breite Landschaft im kulturellen und künstlerischen Bereich tätiger Akteure. Vereine wie der Jenaer Kunstverein, der die Universitätsstadt zu Anfang des 20. Jahrhunderts lange vor anderen zu einem Mekka der künstlerischen Avantgarde von Ernst Ludwig Kirchner über Paul Klee bis zu Wassily Kandinsky machte, prägen und gestalten die Kulturlandschaft Jenas genauso mit wie die zahlreichen Aktivitäten der freien Szene. Ziel der Kulturförderung ist es, deren Arbeit zu fördern und sie in ihrer Leistungsfähigkeit, Qualität und Innovationsfreude zu stärken.

Leistungen von JenaKultur

Im Auftrag der Stadt übernimmt JenaKultur die Betreuung der Kulturförderung und die

  • Vermittlung zahlreicher Kooperationen zwischen der freien Kulturszene mit städtischen Kultureinrichtungen,
  • Herstellung von Kontakten zu den zuständigen Behörden, Einrichtungen, politischen Mandatsträgern,
  • fachliche Beratung verschiedener politischer Gremien und Beiräte, bspw. im Kulturausschuss und Beirat Soziokultur.

Mit der Kulturförderung möchte die Stadt Jena und der Eigenbetrieb JenaKultur die Vielfalt der kulturellen Akteure gewährleisten, strategische Ansätze unterstützen und Jena als innovativen Kulturstandort stärken.

Allgemeine Kulturförderung

Die allgemeine Kulturförderung hat das Ziel, sowohl freie Träger institutionell zu fördern, als auch Projekte zu ermöglichen.

Weitere Informationen

Kontakt:

JenaKultur.
Kulturförderung
Katrin Richter
PF. 100 338
07703 Jena
Tel. +49 3641 49-8028
kulturfoerderung@jena.de

Termine bitte nur nach Vereinbarung.

Leistungen der Stadt Jena

Investitions- und Anschubsförderung

Die Investitions- und Anschubsförderung zielt darauf ab, Impulse zu setzten neue künstlerische Ansätze zeitlich befristet zu fördern, aber auch bestehende Strukturen zu stärken und die Umsetzung inhaltlich abgrenzbarer innovativer und investiver Projektideen mit professionellem Anspruch zu ermöglichen. Dabei zielt die Förderung auf Kurzfristigkeit und auf Übergangsszenarien. Ein Anspruch auf Anschlussförderung besteht nicht.

Weitere Informationen

Kontakt:

Stadt Jena
Dezernat 5 – Bildung, Jugend, Kultur und Sport
Dezernent Johannes Schleußner
Am Anger 13
07743 Jena
Tel. 03641 49-6000
dezernat5@jena.de

Sonstige Beratungsmöglichkeiten

Im Auftrag des Kulturausschusses der Stadt Jena finanziert und begleitet JenaKultur das bei der reCoVer Stiftung Jena angegliederte Beratungs- und Informationszentrum für Kulturvereine und kulturelle Initiativen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter: www.kulturberatung-jena.de

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt