Label Jena Lichtstadt
Ort
Villa Rosenthal Jena
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8270
Veranstalter
Forschungsstelle Weimarer Republik
Carl-Zeiss-Straße 3
07743 Jena

Autoritäre Wende oder neue Stabilität?

Politik & Stadtgesellschaft, Vorträge / Lesungen / Diskussionen, Wissenschaft & Bildung

Kevin Groß
© Kevin Groß
Donnerstag, 27.06.2024 , 19:00 Uhr, Villa Rosenthal Jena
zur Übersicht

Autoritäre Wende oder neue Stabilität?

Thüringen und die westlichen Demokratien vor dem Wahlherbst

Der Sommer wird heiß, nicht zuletzt wegen des beginnenden Wahlkampfes um die Sitze im neuen Thüringer Landtag. Bleiben die Bürgerinnen und Bürger bei ihren Wahlabsichten, die sich in den Umfragen schon lange abzeichnen? Oder ist noch alles offen?
Viele schauen schon seit langem mit Sorge vor einem harten Rechtsruck oder der Unregierbarkeit Thüringens auf die kommende Wahl. Denn die Entwicklungen im Freistaat spiegeln die Erosion der liberalen Demokratie wider, die in vielen anderen westlichen Ländern zu beobachten ist. Ausgerechnet die älteste und eine der größten Demokratien der Welt wählt auch im Herbst. Kommen Donald Trump und die Rechtspopulisten zurück an die Macht? Welche Folgen hätte das für uns?

Diese und andere Fragen beantworten Tim Haas, M.A. (Institut für Politikwissenschaft, FSU Jena), Prof. Dr. Torsten Oppelland (Institut für Politikwissenschaft, FSU Jena) und
Friedrich Zillessen (Co-Initiator des Thüringen-Projekts bei verfassungsblog.de) im Rahmen der letzten Veranstaltung in der Reihe "Angegriffen und abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024." Moderiert wird der Abend von Gerlinde Sommer (Chefredakteurin der Thüringer Landeszeitung).


Vortrag, Gespräch und Diskussion werden live übertragen.

Bisherige Veranstaltungen:
Veranstaltung am 11. April 2024
Veranstaltung am 2. Mai 2024

Eine Veranstaltungsreihe der Forschungsstelle Weimarer Republik der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, in Kooperation mit der Volkshochschule Jena, mit freundlicher Unterstützung der Villa Rosenthal Jena, anerkannt als Fortbildung für Lehrkräfte durch das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien.

Medienpartner: JenaTV

Veranstaltungsort
Villa Rosenthal Jena
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Veranstalter
Forschungsstelle Weimarer Republik

EINTRITT FREI
BARRIEREFREI
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Karriere
Icon Pfeil nach oben

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Ort
Villa Rosenthal Jena
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49-8270
VerVeranstalter
Forschungsstelle Weimarer Republik
Carl-Zeiss-Straße 3
07743 Jena
Label Jena Lichtstadt