Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Projektleitung
Ina Zieger
Tel. 03641 49-8190
dtip@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung 
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

24.05.2025 | 13-18 Uhr | Rasenmühleninsel Jena | Dein Tag im Paradies

Stände, buntes Gewimmel von Gästen in einem grünen Park und der Jentower im Hintergrund.  ©JenaKultur, C. Worsch
Grafik  ©JenaKultur

Die Rasenmühleninsel im Jenaer Paradies ist am 24. Mai wieder der Austragungsort vom Kinder- & Familienfest und Umwelttag „Dein Tag im Paradies“.

In der Zeit von 13 bis 18 Uhr präsentieren sich regionale Vereine, Unternehmen und Einrichtungen mit verschiedenen Mitmachaktionen. Gastronomische Stände bieten kulinarischen Genuss. Auch gibt es ein buntes kulturelles Bühnenprogramm. 

Hier im Überblick: 

13:00 - 13:15 Eröffnung mit Robert „Acki” Ackermann (Moderator) | Johannes Schleußner (Kulturdezernent Jena) | Christina Prothmann (OT-Bürgermeisterin Jena-Süd)
13:15 - 13:40 Konzert der Jugend Brass Band BlechKLANG
13:45 - 13:50 Tänze, Pyramiden, Flugelemente und turnerische Elemente des Cheerleader TsG Jena
14:00 - 14:10 Kinder- und Jugendumweltpreisverleihung durch das Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt & Stadtwerke Energie Jena-Pößneck 
14:10 - 14:40 Die Vielfalt des Tanzens vom Jenaer Tanzhaus e. V. mit Kindertanz, Kinderballett, Tanzen wie die Popstars, Hip-Hop Jazz von Erwachsenen
14:45 - 14:55 2 Kindertanzauftritte und 1 Auftritt des Ensembles I vom Tanztheater Jena e. V.
15:00 - 15:20 Bewegung und Tanzen von Müttern mit Baby (Kanga-Sport) mit Fit für 2
15:30 - 16:00 Kinder- und Showtanz des Showballett Formel 1 e. V.
16:10 - 16:25 Rhythmische Sportgymnastik mit Kids des USV Jena e. V.
16:30 - 16:55 Tanz Teens & Kids der ADTV-Tanzschule führbar
17:00 - 17:40 Showtanz der Dance Company Schnapphans e. V.
17:45 - 17:50  Gardetanz mit Jennifer vom Jenaer Karnevals Club 1953 e. V.
17:55 - 18:00 Grußworte & Verabschiedung

Änderungen vorbehalten.

Gemeinsam mit dem Jenaer Bündnis für Familie und dem Dezernat für Stadtentwicklung & Umwelt freut sich JenaKultur wie immer auf eine große Palette an Angeboten, ein tolles Bühnenprogramm und viele begeisterte Gäste.
Der Eintritt ist frei. 

Hinweis: Für die Fahrradcodierung am Stand des ADFC Jena-Saaletal ist die Vorlage des Personalausweises und des Kassenzettels notwendig. Am Stand vom Runden Tisch Klima und Umwelt gibt es eine Kleidertauschbörse, wofür eigene Kleidungsstücke mitgebracht werden müssen. 

Weitere Informationen sind auf der Webseite www.deintagimparadies.de zu finden.

Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Mai
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01
Karriere
Icon Pfeil nach oben

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Projektleitung
Ina Zieger
Tel. 03641 49-8190
dtip@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung 
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt