Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Erreichbarkeit der JenaKultur-Einrichtungen während der Sommerferien

Volle Besuchertribünen bei der Kulturarena im Sonnenschein  ©Kulturarena, C. Worsch
Paradiesvögel Adam & Eva mit Sonnenbrille und Eis, spielend und mit Grillzange und Schwimmring  ©JenaKultur

Die Sommerferien haben begonnen und damit die Urlaubszeit.
Im JenaKulturParadies finden natürlich trotzdem zahlreiche Veranstaltungen und besondere Ferienangebote statt – wir freuen uns auf die Kulturarena, Workshops und Projekte in der Ernst-Abbe-Bücherei, spannende Ausstellungen und Führungen in den Städtischen Museen Jena, vielfältige Kurse der vhs Jena, den Jenaer Töpfermarkt u.v.m.

Damit Sie wissen, wie Sie unsere Einrichtungen in den kommenden Wochen erreichen können, finden Sie hier eine Übersicht:

Ernst-Abbe-Bücherei

Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena in der Stadtmitte und auch der Standort Lobeda sind während der Sommerferien regulär geöffnet.

Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag: 10 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 17 Uhr

Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag: 10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 13 bis 18 Uhr

Zudem können sich große und kleine Ferienkinder über ein vielfältiges Freizeitprogramm freuen!

www.stadtbibliothek-jena.de

Jenaer Philharmonie

Die Jenaer Philharmonie freut sich auf einige Gastspiele Ende Juli und die neue Spielzeit unter dem Motto "Planet Schostakowitsch", die sie am 14. September mit einem Konzert zum Tag des offenen Denkmals im Volkshaus Jena eröffnet. Bis dahin macht das neue Saisonbuch Lust auf die kommenden Veranstaltungen. Festabonnements sind seit 1. Juli, Wahlabonnements und Einzeltickets ab 5. August erhältlich.

Vom 30.06. bis 12.07.2025 und 03.08. bis 02.09.2025 sind Orchesterferien; währenddessen ist auch das Servicetelefon (Tel. +49 3641 49-8100 – Servicezeiten: Montag und Mittwoch, 10:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr) nicht besetzt. 

www.jenaer-philharmonie.de

Jena Tourist-Information

In der Jena Tourist-Information finden Sie regionale Produkte, ausgefallene Souvenirs, Veranstaltungstickets und weitere einzigartige Produkte mit Bezug zur Stadt. Für Ihre Urlaubsplanung helfen die Kolleg:innen gern mit Tipps für Ausflüge in der Stadt und Region.

Öffnungszeiten der Jena Tourist-Information und Erreichbarkeit des Callcenters unter +49 3641 49-8050:
Mittwoch bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 14 Uhr

www.visit-jena.de

Jenaer Märkte & Stadtfeste

Der Wochenmarkt öffnet mit regionalen Spezialitäten immer dienstags, donnerstags und freitags von 7 bis 17 Uhr sowie an Samstagen von 7 bis 13 Uhr.

Am 26. Juli wird der Wochenmarkt in die umliegenden Straßen (Rathausgasse, Johannisstraße) verlegt, denn am Samstag und Sonntag dieses Wochenendes präsentiert der 28. Jenaer Töpfermarkt wieder die bunte Welt der Keramik auf dem Marktplatz!

Der Bunte Markt findet wie gewohnt mittwochs von 8 bis 17 Uhr statt.

Am 19. Juli 2025 dürfen Sie sich auch über den nächsten Jenaer Trödelmarkt freuen. Dann gibt es in der Jenaer Innenstadt wieder allerhand Antiquitäten, Second-Hand-Kleidung und andere Flohmarkt-Produkte zu entdecken. Stöbern lohnt sich!

www.jenakultur.de/maerkte

Musik- und Kunstschule Jena

In der Musik- und Kunstschule findet während der Thüringer Sommerferien vom 30. Juni bis 10. August 2025 kein Unterricht statt.
Die Verwaltung ist montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr erreichbar, außer in der Woche vom 11. bis 18. Juli 2025.

www.mks-jena.de

Städtische Museen Jena

Die Städtischen Museen Jena haben für Sie regulär Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Neben den Dauerausstellungen können Sie die folgenden Sonderausstellungen besuchen:

Außerdem locken Kreativwerkstätten und Sonderführungen zu Entdeckungsreisen in den Ferien!

www.museen-jena.de

Stadtteilzentrum LISA

Die gewohnten Öffnungszeiten des Stadtteilzentrums LISA (Dienstag 13-15 Uhr und Donnerstag 13-18 Uhr) bleiben von den Sommerferien unberührt – kommen Sie gern vorbei!
Mit Veranstaltungen geht es weiter mit dem Familientanz am 13. September.

www.lisa-jena.de

Villa Rosenthal Jena

Die Villa Rosenthal lädt im Juli und August zu Lyrik und Klezmer und verabschiedet sich vom 12. bis zum 28. August 2025 in die jährliche Sommerpause. In dieser Zeit ist der Ausstellungsbereich geschlossen und es finden keine öffentlichen Veranstaltungen statt.

Wenn Sie die Villa für ihre eigene Veranstaltung buchen möchten, wenden Sie sich gern an das Team Veranstaltungsräume unter Tel.: +49 3641 49-8281 oder sabina.callehn@jena.de.

www.villa-rosenthal-jena.de

Volksbad und Volkshaus Jena

Für das Volksbad Jena steht das Programm für das 2. Halbjahr 2025 u. a. mit Fanfare Ciocarlia, Alin Coen und den beliebten Wirbel.Wind.Konzerten. Der Vorverkauf läuft!
Und auch im Volkshaus Jena erwartet Sie in den nächsten Wochen wie immer ein buntes Kulturprogramm mit Konzerten und Shows verschiedener Genres.

Anfragen für Einmietungen richten Sie bitte an das Team Veranstaltungsräume: volksbad@jena.de | Tel. +49 3641 49-8300 bzw. volkshaus@jena.de | Tel. +49 3641 49-8130.

www.volksbad-jena.de | www.volkshaus-jena.de

Volkshochschule Jena

Volkshochschule Jena

Vom 30. Juni bis 8. August 2025 gelten in der Geschäftsstelle der vhs Jena die Ferienöffnungszeiten:
Montag 10 bis 16 Uhr
Dienstag 13 bis 16 Uhr
Mittwoch 10 bis 13 Uhr
Donnerstag 13 bis 16 Uhr
Freitag geschlossen

    Der ProbierLaden Jena bleibt während der Ferien zu den üblichen Zeiten geöffnet und geht vom 11. bis 22. August 2025 in die Sommerpause:
    Dienstag und Donnerstag 14 bis 19 Uhr
    Mittwoch und Freitag 10 bis 15 Uhr
    1. Samstag im Monat 10 bis 14 Uhr

    Durchstöbern Sie gern das vielfältige Kurs- und Veranstaltungsangebot – hier finden sich viele Ideen für die Sommerzeit:

    www.vhs-jena.de | www.vhs-jena.de/probierladen

    Schöne Sommerzeit!

    Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen erholsamen und kulturreichen Sommer!

    Informationen über die Angebote der einzelnen Einrichtungen und Projekte finden Sie auch immer hier auf der JenaKultur-Website und auf unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram. Auch ein Blick auf den JenaKultur-Blog sowie unseren YouTube-Kanal lohnt sich immer und bietet spannende Einblicke und Hintergründe zum Eigenbetrieb.

    Tickets
    Eintrittskarten

    Hotline +49 3641 49-8060

    Karriere
    Icon Pfeil nach oben

    Social Media
    Paradiesvögel
    Adam und Eva

    Kontakt

    JenaKultur.
    Eigenbetrieb der Stadt Jena
    Knebelstraße 10
    07743 Jena

    Tel. +49 3641 49-8000
    Fax +49 3641 49-8005
    jenakultur@jena.de

    Werkleitung
    Friedrun Vollmer
    Carsten Müller
    Jana Gründig

    Label Jena Lichtstadt