Auftritt der Inkspot Swingband im Rahmen des Jenaer Altstadtfestes 2025.
Als Charles Lindbergh im Jahr 1927 zum ersten Mal mit einem Flugzeug den Atlantik überquerte, war es nur logisch, dass die tanzwütige Swinggemeinde eine rhythmische Fortbewegungsart nach ihm benannte. Der Lindy Hop war geboren.
Es waren Schüler:innen und Lehrlinge, die nur wenig später, im Jahr 1981, im beschaulichen ost-thüringer Städtchen Zeulenroda die kleinste Big Band der Welt gründeten, die sich genau der Musik zu diesem Tanz verschrieb. Und sie nannten sie folgerichtig „Inkspot Swingband“.
Nach nunmehr über 40 Jahren spielen die 4 Rhythmiker:innen und 4 Bläser noch immer mit Begeisterung, musikalischem Können und Herzblut die Musik ihrer Helden Count Basie, Duke Ellington, Glenn Miller, Tommy und Jimmy Dorsey und heizen mit den auf ihre Besetzung eingedampften Arrangements der 30er und 40er Jahre des letzten Jahrhunderts den Tänzern ein oder treiben mit Balladen den Damen die Tränen in die Augen.
Seit mehr als 15 Jahren werden die Herren durch die nächste Musikergeneration in Person ihrer Sängerin Domenica Pottel gesanglich und optisch aufgewertet, und die übernächste Generation steht auch schon in den Startlöchern.
Wer noch keinen Kontakt zum Lindy Hop hatte, ist eingeladen, sich ab 18.30 von Mitgliedern des Jena Swing Dance Clubs die Grundbegriffe dieses Tanzes beibringen zu lassen. Das ist immer ein großer Spaß, und man kann das Gelernte danach gleich anwenden und vertiefen.
Putzt Eure Tanzschuhe, bügelt Eure Hemden und Kleider, schwingt Eure Tanzbeine, bringt Freunde mit und lernt neue Freunde kennen!
Das Jenaer Altstadtfest findet vom 12. bis zum 21. September 2025 statt.
Zur Programmübersicht
Veranstaltungsort
Marktplatz Jena
Markt 1
07743 Jena
Veranstalter
JenaKultur | Märkte & Stadtfeste