Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Jenaer Philharmonie
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8100
Fax +49 3641 49-8105
philharmonie@jena.de

Presse & Marketing
Eva Maria Liegl 
Tel. +49 3641 49-8115
eva.maria.liegl@jena.de

Onlinemarketing
Martin Feibicke
Tel. +49 3641 49-8113
martin.feibicke@jena.de

Orchesterdirektor
Alexander Richter
Tel. +49 3641 49-8111
alexander.richter@jena.de

GMD
Simon Gaudenz

Werkleitung 
Friedrun Vollmer
Carsten Müller 
Jana Gründig



Zur Webseite

Verkauf von Einzeltickets und Wahlabonnements für die Spielzeit 2025.2026 der Jenaer Philharmonie beginnt

Blick auf die Bühne im Volkshaus Jena mit Orchester und Dirigent  ©JenaKultur, C. Worsch
Volkshaus Jena, großer Saal  ©JenaKultur, K. Krampitz

Am kommenden Dienstag, 5. August startet der Verkauf von Einzeltickets und Wahlabonnements für die Konzerte der Jenaer Philharmonie in der neuen Spielzeit 2025.2026. Die Tickets sind erhältlich in der Jena Tourist-Information oder online über die Ticket-Links im Konzertkalender auf der Website der Jenaer Philharmonie.

Nach den Gastspielen des Orchesters in den vergangenen beiden Wochen bei den Gustav Mahler Musikwochen in Toblach mit dem neunten Teil des Mahler-Scartazzini-Zyklus unter der Leitung von Simon Gaudenz und beim Choriner Musiksommer gemeinsam mit dem Bariton Christian Gerhaher unter der Leitung von Peter Gülke arbeiten die Musiker:innen in dieser Woche mit Teilnehmenden der Weimar Master Classes an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar im Orchesterstudio.

Das öffentliche Abschlusskonzert Die Besten zum Schlussfindet an diesem Samstag, 2. August, in der Weimarhalle statt.

14.09.2025 | 15:00 Uhr: Saisoneröffnungskonzert (Eintritt kostenfrei)

Am Tag des offenen Denkmals lädt die Jenaer Philharmonie zum gemeinsamen Start in die neue Spielzeit ein! Schostakowitsch, Beethoven, Tschaikowski, Grieg, Delius und Tomlinson – im Saisoneröffnungskonzert wird die große stilistische Bandbreite hörbar, in der sich das Orchester durch die Spielzeit bewegen wird. Auch der neue ARTIST IN RESIDENCE, der Lichtkünstler Robert Seidel, gibt einen Vorgeschmack auf seine Kunst, die die Musik um neue Wahrnehmungen bereichern wird. Konzertgäste dürfen sich freuen auf einen Nachmittag der Begegnung, des Aufbruchs und der Vorfreude.

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Jenaer Philharmonie
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8100
Fax +49 3641 49-8105
philharmonie@jena.de

Presse & Marketing
Eva Maria Liegl 
Tel. +49 3641 49-8115
eva.maria.liegl@jena.de

Onlinemarketing
Martin Feibicke
Tel. +49 3641 49-8113
martin.feibicke@jena.de

Orchesterdirektor
Alexander Richter
Tel. +49 3641 49-8111
alexander.richter@jena.de

GMD
Simon Gaudenz

Werkleitung 
Friedrun Vollmer
Carsten Müller 
Jana Gründig



Zur Webseite
Label Jena Lichtstadt