Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing & Presse
Sarah Riedel
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de

Marktmeister
Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Beste Unterhaltung mit Konzerten, Rummel und Shoppingerlebnis – auf dem Jenaer Altstadtfest 2025

Vogelperpektive auf den historischen Marktplatz mit Bühne und Ständen des Jenaer Altstadtfestes, alles ist beleuchtet.  ©JenaKultur, C. Häcker
Die Band Biba & die Butzemänner bestehend aus fünf Männern und einer Frau, die alle weiß gekleidet sind.  ©Werner

Vom 12. bis 21. September 2025 lassen sich die letzten sommerlichen Momente am besten auf dem historischen Marktplatz inmitten des Jenaer Altstadtfestes genießen.

Das Stadtfest bietet für jedes Alter abwechslungsreiche Musik aus aller Welt und kulinarische Köstlichkeiten. Unweit auf dem Eichplatz hält der Rummel erneut Spiel- & Fahrspaß bereit: mit dem Beach-Jumper, dem Autoscooter und dem Break Dancer kommen Adrenalinfans auf ihre Kosten – an zwei Aktionstagen sogar mit vergünstigten Fahrpreisen. Auch dieses Jahr verspricht die zehntägige Veranstaltung, ein bleibendes Erlebnis für die ganze Familie zu werden.

Musikalische Highlights

Am Eröffnungstag, den 12. September stimmt der traditionelle Bieranstich mit anschließenden Konzerten der Jazzband SUNSHINE BRASS und DIE HAPPY auf die kommenden erlebnisreichen Tage ein. Die Gäste können sich auf Musik, Unterhaltung und Kultur pur freuen: von der Ostrockband BERLUC, über Rock 'n‘ Roll der THE FIREBIRDS und bis zur Partyband Biba & die Butzemänner. Auch eine Vorstellung der Lichtbildarena, die nach Peru führt, ist erneut fester Bestandteil.

Zudem öffnen Läden der Jenaer Innenstadt am verkaufsoffenen Sonntag, den 14. September von 12 bis 18 Uhr ihre Türen für einen Shoppingbummel.

Weltkindertag: Spaß und Unterhaltung für die Kleinen

Am 20. September können sich die Kleinen vom Puppentheater Sternenzauber verzaubern lassen

Stille Stunde

Seit 2024 wurde für alle Jenaer Märkte & Stadtfeste die Stille Stunde eingeführt, welche auch auf dem Jenaer Altstadtfest wochentags von 11-12 Uhr stattfindet, um geräuschempfindsamen Menschen einen angenehmen Besuch auf dem Stadtfest zu gewähren.

Hinweise zum Jenaer Wochenmarkt & Bunten Markt

Aufgrund des Jenaer Stadtfestes sind die Stände des Jenaer Wochenmarktes vom 9. bis zum 19. September in der Rathausgasse zu den gewohnten Öffnungszeiten zu finden. Am Feiertag, den 20. September entfällt dieser. Der Bunte Markt entfällt ebenfalls am 10. und 17. September.

Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen: www.jenakultur.de/maerkte

Öffnungszeiten:

Freitag/Samstag 11 – 23 Uhr
Sonntag – Donnerstag 11 – 22 Uhr
Sonntag, 21. September 11 – 18 Uhr
Eröffnung: 12.09.2025 | 17:45 Uhr | Historischer Marktplatz Jena

Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Karriere
Icon Pfeil nach oben

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing & Presse
Sarah Riedel
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de

Marktmeister
Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt