Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Projektverantwortung
Kristjan Schmitt
Tel. +49 3641 49-8285
Fax +49 3641 49-118285
kulturarena@jena.de

Anna Fuhlbrügge
Tel. +49 3641 49-8283
Fax +49 3641 49-118285
kulturarena@jena.de

Sponsoring
Ina Zieger
Tel. +49 3641 49-8190
ina.zieger@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung 
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig



Zur Webseite

Kulturarena Jena | Abschluss

Voller Theatervorplatz und JenTower im Hintergrund beim Konzert von Zaz zur Kulturarena Jena  ©Kulturarena, C. Worsch
Logo der Kulturarena Jena  ©Kulturarena

Mehr als 6 Wochen Arenaflair – Das Arenateam sagt Danke!

58.000 Herzen, ein gemeinsamer Sommer: Das Team der Kulturarena Jena, die Künstlerinnen und Künstler und unsere Gäste haben in den vergangenen Wochen zu mehr als 50 Veranstaltungen getanzt, gesungen, gestaunt und gefeiert – und den Theatervorplatz einmal mehr in ein Wohnzimmer unter freiem Himmel verwandelt. Menschen, Musik, Filme, Theater und Geschichten: Vielfalt, die verbindet, frohlockt und Hoffnung macht.

Auf kleinem Raum haben unterschiedliche Kulturen und Stile unendlich viel Platz.
In Zeiten, in denen Trennendes oft lauter ist als Verbindendes, verstehen wir das als ein Geschenk.

Es sind nicht einfach 58.000 Menschen, die in diesem Jahr die Kulturarena besucht haben. Es sind 58.000 Begegnungen, Blicke, lächelnde Gesichter und Hände, die trotz Individualität einen gemeinsamen Takt hatten. 58.000 kleine Geschichten, die in ein großes Sommerkapitel fließen.
Wir tragen ein paar Schlagzeilen zusammen:

  1. Fan-Rekord bei Zartmann: Die ersten besetzten bereits einen Abend vorher mit Koffern, Decken und Campingstühlen den Einlass.
  2. Kein übermäßiges Wetterglück: Anders als im vergangenen Jahr, fing der Sommer diesmal erst in der letzten Arenawoche an. Kühlere und regenreiche Abende haben uns einige Gäste gekostet.
  3. Der Trend im Backstage der Kulturarena geht immer mehr auf alkoholfreie Getränke.
  4. Der Preis für das entspannteste Publikum geht an die Gäste von Edwin Rosen.
  5. Die schönste Aftershow gelang mit Babylon Circus: Arenateam, Band, Gitarrenmusik, ein bis zwölf Kaltgetränke, Lagerfeuer und trotz mangelnder Französisch-Deutsch-Kenntnisse mit ausgelassenen Gesprächen.
  6. Frauenpower für die Musikbranche: Unsere Konzerte mit Kovacs, Lady Blackbird, Yana, Sofi Paez, Amy Macdonald, Ina Forsman, Ketekalles, Joan as Police Woman, Zaz, Ebow und Bia Ferreira und auch die Ladies Night zur Filmarena machen uns stolz.
  7. Auch nach mehr als 30 Jahren erlebt man noch erste Male: So kurz vor Konzertbeginn mussten wir noch nie absagen. Wir sind froh, dass die ausgefallene Show von Max Herre & Joy Denalane 2026 nachgeholt werden kann.
  8. Flügel-Eklat mit Happy End: Wir hatten den Flügel vergessen. Die Künstlerin des Abends hat sich gewünscht, dass unser Stagemanager als Wiedergutmachung nackt auf dem Flügel auf die Bühne gleitet. Er war kurz davor.
  9. Spürbarer Generationswechsel im Arenateam: Die Jugend von heute ist vernünftig und geht direkt nach dem Konzertdienst heim. Die traditionellen Feierabendfeten müssen von den alten Hasen übernommen werden. Benny & Franz halten den Rekord.
  10. Die Kluft zwischen Bekanntem und Neuem, zwischen Groß und Klein: Während die populären, höherpreisigen Shows sofort ausverkauft sind, bleiben die Gäste bei den unbekannteren und sehr preisgünstigen Shows zunehmend aus.
  11. Wenn das Essen bei Konzerten wichtiger ist als die Musik: Für viele scheint esproblematisch zu sein, dass das Speiseangebot der Kulturarena plötzlich für alle da ist.
  12. Besondere Spielorte machen den Reiz aus: Die kleinen Außenspielstätten im Trafo, bei Circus MoMoLo, im Volkshaus und im Volksbad Jena fühlten sich wunderbar an. Im nächsten Jahr kommt der Genuss im dienstältesten Planetarium der Welt hinzu.

      Die Kulturarena 2025 in Zahlen:

      58.000 Besucher:innen,10 ausverkaufte Veranstaltungen.
      Viele wunderbare Begegnungen.

      Ausverkaufte Veranstaltungen:

      • 1 x Sommertheater: Laszlos Herz
      • 1 x Filmarena: Theresa Wolff – Nebel
      • 8 x Konzertarena/ Kinderarena: Zartmann, Edwin Rosen, Amy Macdonald, Max Herre & Joy Denalane (auch wenn es leider nur zu drei Songs kam), Kinderarena im Circus MoMoLo: Cinotti & the Flexonette, Arenakustik im Circus MoMoLo: Büro d'Amour, Zaz
      • 6 fast ausverkaufte Veranstaltungen: Arenaouvertüre: „Very British“, Tocotronic, Ein rundum gelungener Abend, Thomas D & The KBCS, Bonaparte

      Wir blicken zurück auf viele Höhepunkte, doch vor allem auf ein Gefühl: das Miteinander. Danke an alle, die diesen Sommer zu dem gemacht haben, was er war – einzigartig. Und während die letzten Töne noch in der Luft schweben, wissen wir: Dieses Gefühl tragen wir weit über den Sommer hinaus. Unser Werkleiter Carsten Müller hat es heute Abend zum Konzertbeginn nochmal auf den Punkt gebracht: "Etwas mehr (Selbst-)Liebe tut uns allen gut!"

      Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Unterstützer:innen der Kulturarena, die uns bis jetzt begleitet haben und dies auch künftig tun. Dieser Support von allen Seiten ist
      so wichtig und tut unglaublich gut!

      Die nächste Kulturarena findet vom 8. Juli bis zum 23. August statt. Bleiben Sie neugierig!

      DON’T STOP THE MUSIC.
      Herzliche Grüße vom Arenateam

      Tickets
      Eintrittskarten

      Hotline +49 3641 49-8060

      Karriere
      Icon Pfeil nach oben

      Social Media
      Paradiesvögel
      Adam und Eva

      Kontakt

      JenaKultur.
      Eigenbetrieb der Stadt Jena
      Knebelstraße 10
      07743 Jena

      Projektverantwortung
      Kristjan Schmitt
      Tel. +49 3641 49-8285
      Fax +49 3641 49-118285
      kulturarena@jena.de

      Anna Fuhlbrügge
      Tel. +49 3641 49-8283
      Fax +49 3641 49-118285
      kulturarena@jena.de

      Sponsoring
      Ina Zieger
      Tel. +49 3641 49-8190
      ina.zieger@jena.de

      Leiter Veranstaltungsbereich
      Daniel Illing
      Tel. +49 3641 49-8286
      daniel.illing@jena.de

      Werkleitung 
      Friedrun Vollmer
      Carsten Müller
      Jana Gründig



      Zur Webseite
      Label Jena Lichtstadt