Label Jena Lichtstadt
Ort
Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Engelplatz 2
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 498160

Zur Webseite
Veranstalter
Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Engelplatz 2
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 498160

Zur Webseite

Literarisch-musikalischer Abend über Fred und Susanne Wander

Konzerte & Klassik, Vorträge / Lesungen / Diskussionen

Helga Paris, im Bestand der Akademie der Künste Berlin
© Helga Paris, im Bestand der Akademie der Künste Berlin
Samstag, 27.09.2025 , 19:30 Uhr, Ernst-Abbe-Bücherei Jena
zur Übersicht

Literarisch-musikalischer Abend über Fred und Susanne Wander

Ein Abend für Susanne und Fred Wander – Literatur und Musik in der Ernst-Abbe-Bücherei.

Am Samstag, den 27. September 2025 um 19:30 Uhr, laden wir zu einem besonderen literarisch-musikalischen Abend in die Ernst-Abbe-Bücherei Jena ein. Im Mittelpunkt stehen Leben und Werk des Schriftstellerpaars Susanne und Fred Wander.

Gelesen wird der bislang unveröffentlichte Essay von Fred Wander:
„Der Beobachter begegnet sich selbst – Von der spielerisch-paradoxen Art des Sehens“.

Geplant war, dass Susanne Wander den Text selbst vorträgt – sie verstarb jedoch im Frühjahr dieses Jahres. Wir widmen diesen Abend ihrem Andenken und dem ihres Mannes.

Mitwirkende des Abends sind der Schauspieler Jonathan Perleth (Theaterhaus Jena) und der Saxophonist Antonio Lucaciu (Leipzig), die gemeinsam Text und Musik in einen eindrucksvollen Dialog bringen.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort
Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Engelplatz 2
07743 Jena

Veranstalter
Ernst-Abbe-Bücherei Jena

EINTRITT FREI
BARRIEREFREI
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Karriere
Icon Pfeil nach oben

Visit Jena
Kachel mit gelbem Herz

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Ort
Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Engelplatz 2
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 498160

Zur Webseite
Veranstalter
Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Engelplatz 2
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 498160

Zur Webseite
Label Jena Lichtstadt