JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Marketing & Presse
Sarah Riedel
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de
Marktmeister
Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de
Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Auf dem Jenaer Trödelmarkt treffen Sammler:innen, Schnäppchenjäger:innen und Händler:innen aufeinander, um verborgene Schätze und Secondhandwaren zu entdecken.
Ob Vintage Mode, seltene Fundstücke oder Alltagsgegenstände – Der Jenaer Trödelmarkt bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Vor Ende der diesjährigen Trödelmarktsaison verwandelt sich die Jenaer Innenstadt noch ein letztes Mal in einen lebhaften Basar mit Ständen, die gut erhaltene Gebrauchtwaren und Antiquitäten anbieten.
Hinweis für Standbetreiber:innen: Die Standplatzvergabe erfolgt am Veranstaltungstag von 6:00 Uhr bis 7:45 Uhr, Ecke Löbderstraße/Kollegiengasse. Die Gebühren pro Standplatz betragen 4 €/m² & Tag.
Die Termine für 2026 stehen bereits fest: 21. Februar, 21. März, 18. April, 23. Mai, 20. Juni, 18. Juli, 15. August, 26. September, 17. Oktober
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Marketing & Presse
Sarah Riedel
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de
Marktmeister
Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de
Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig