JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Werkleitung
Evelyn Halm
Projektmanagement / Denkmal-
und Kunstförderung
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8037
Evelyn.halm@jena.de
www.jenakultur.de
Der inzwischen zu einer Tradition in Jena gewordene Jenaer Kunstmarkt wird in diesem Jahr zum 14. Mal am 08.11.2025 von 13.00 - 18.00 Uhr veranstaltet.
Dieses Mal präsentieren 26 regionale Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen u.a. Malerei, Grafik, Skulpturen, Intarsien, Holzkunst, Keramik, Fotografie, Industrie Emaille,
digitale Kunst, Textilkunst, Materialcollagen und Zeichnungen. Die ausgestellten Objekte sind wie immer zumeist auch käuflich zu erwerben.
Unter den Künstler:innen sind sechs neue Teilnehmer:innen dabei, wie z.B. Shadi Alaissami, ein vor dem Krieg geflüchteter Künstler aus Syrien, der Malerei, Collagen und Zeichnungen präsentiert.
Im besonderen Fokus steht in diesem Jahr die 2021 verstorbene Bildhauerin Regina Lange aus Jena-Laasan, an die eine kleine Retrospektive – liebevoll von ihrem Ehemann und langjährigen Weggefährten Arno Lange zusammengestellt - erinnert.
Das Jenaer Trio „Chill & Jam“, bestehend aus dem Kontrabassisten Klaus Heißenberger, dem Pianisten Ekkehard Schütz und dem Schlagzeuger Frank Becker, spielt Jazzklassiker, Chansons und Musicalnummern, z.B. von Künstlern wie Frank Sinatra und Liza Minnelli.
Die Mimikfigur „Jochen, der sprechende Elefant“ unterhält (nicht nur die Kinder) mit ihren Kunstaktionen und walkacts, geleitet per modernster Fernsteuerung von ihrem Schöpfer und Mentor Matthias Trautmann.
Der Kunstwerk Jena e.V. lädt die Besucher zum Mitmachen bei Acrylmalerei und Collagen in den Zeichensaal des Volksbades ein.
Der 14. Jenaer Kunstmarkt wird von Doris Weilandt in bewährter Weise moderiert.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Jenaer Kunstmarkt 2025.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Werkleitung
Evelyn Halm
Projektmanagement / Denkmal-
und Kunstförderung
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8037
Evelyn.halm@jena.de
www.jenakultur.de