JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Die Präsidentin des Landesmusikrates Thüringen und Werkleiterin von JenaKultur, Friedrun Vollmer, wurde am Samstag, den 25. Oktober 2025, in Berlin in das Präsidium des Deutschen Musikrates (DMR) gewählt.
Unter dem Motto "Musik wagen – Zukunft für eine vielfältige, weltoffene und strukturell gesicherte Musiklandschaft" war sie von den Landesmusikräten Hessen, Sachsen und Thüringen nominiert worden. Die Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates wählte sie für eine Amtszeit von vier Jahren in das höchste Entscheidungsgremium des größten Dachverbandes des Musiklebens in Deutschland.
Zu ihrer Motivation erklärte Friedrun Vollmer:
"Von Musikschule und Amateurmusizieren bis zur Profi-Ebene der Freien Musikszene und zu institutionalisierten Ensembles liegt mir die Nachwuchspflege und -förderung besonders am Herzen – mit dem Ziel, durch eine praktisch orientierte Exzellenzförderung dem Fachkräftemangel in allen Musikberufen entgegenzuwirken und unserer großartigen Opern- und Orchesterkultur eine Zukunft zu geben."
Im Deutschen Musikrat möchte sich Friedrun Vollmer insbesondere einsetzen für
Der Landesmusikrat Thüringen gratuliert seiner Präsidentin herzlich zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe und wünscht ihr für ihre Arbeit im Präsidium des Deutschen Musikrates viel Erfolg und Inspiration.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde zudem Prof. Lydia Grün zur Präsidentin des Deutschen Musikrates gewählt. Sie folgt auf Prof. Martin Maria Krüger, der das Amt viele Jahre lang prägte. Als Vizepräsident:innen wurden Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Prof. Dr. Jürgen Oberschmidt und Dr. Sandra Wirth gewählt.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig