Lichtstadtlogo
Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Stadtteilzentrum LISA
Werner-Seelenbinder-Straße 28a
07747 Jena
Tel. +49 3641 49-2835
Fax +49 3641 49-2836
lisa@jena.de

Veranstaltungsbereich

Team Veranstaltungsräume

Kathrin Jaekel
Tel. +49 3641 49-2835
kathrin.jaekel@jena.de 

Teamleitung Veranstaltungsräume
Sarah Gehauf
Tel. +49 3641 49-8130
sarah.gehauf@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung

Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag: 13 - 15 Uhr
Donnerstag: 13 - 18 Uhr

Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich

Zur Webseite

Stadtteilzentrum LISA

Bestuhlter Raum im Stadtteilzentrum LISA mit Traverse, Bühne und Klavier  ©JenaKultur, C. Worsch
Lisa_Logo  ©JenaKultur

Das Gebäude in der Werner-Seelenbinder-Straße 28a wurde im Jahre 1969 errichtet und bis 1992 als Kindereinrichtung genutzt. Durch das Dezernat Soziales und Kultur wurde dann der Vorschlag unterbreitet, dieses Objekt zu einem „Multifunktionalen Zentrum“ für den Stadtteil Lobeda umzubauen.
Am 24. April 1998 wurde nach mehrjähriger Planungs- und Umbauphase das Stadtteilzentrum „LISA“ (Lobedaer Informations-, Spaß- und Aktionszentrum) mit einer Gesamtnutzfläche von 1.300 Quadratmetern eröffnet.

Der kulturelle Bereich des Hauses wird durch JenaKultur betreut. Er umfasst den großen Saal, der beispielsweise für Veranstaltungen wie Konzerte der Jenaer Philharmonie, Jazz-Abende, Familienfeste und Bürgertage genutzt werden kann. Für kleinere Veranstaltungen können auch weitere Räume im LISA in Anspruch genommen werden.

Weiterhin finden im Stadtteilzentrum Bereiche wie Freizeitgestaltung, Bürgerberatung und Gastronomie Platz.

Kultur erleben

Stadtteilzentrum LISA ©JenaKultur, A. Hub

Das Kulturangebot des Stadtteilzentrums ist breit gefächert und bietet u. a.:

  • Jazzabende
  • Kabarett und Kleinkunstdarbietungen
  • Tanzveranstaltungen und Lesungen
  • Kinderveranstaltungen
  • Ausstellungen und Präsentationen

Tagen und Feiern

Stadtteilzentrum LISA ©JenaKultur, A. Hub

Das LISA ist ein beliebter Treffpunkt der Lobedaer:innen und bietet Räumlichkeiten für:

  • Tagungen und Seminare
  • Festveranstaltungen wie Hochzeiten, Jubiläen und Geburtstage
  • Vereinssitzungen

Veranstaltungskalender

4 Treffer
Sonntag 31.12.2023

Silvesterparty

Feiern Sie mit uns ins neue Jahr!

Disco & Party

Stadtteilzentrum LISA

20:00 Uhr

Samstag 13.01.2024

Familientanz

Rock, Pop und Schlager mit DJ Leo

Disco & Party

Stadtteilzentrum LISA

20:00 Uhr

Sonntag 11.02.2024

Stadtteilkonzert Lobeda № 2 der Jenaer Philharmonie

Werke von Antonín Dvořák und Erich Wolfgang Korngold

Konzerte & Klassik

Stadtteilzentrum LISA

15:00 Uhr

Samstag 09.03.2024

Familientanz

Rock, Pop und Schlager mit DJ Max – Lobedaer Minnesang

Disco & Party

Stadtteilzentrum LISA

20:00 Uhr

4 Treffer
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Karriere
Icon Pfeil nach oben

Bildergalerie
Bildergalerie

Bildergalerie

Sie finden uns hier
Paradiesvögel
Adam und Eva mit Weihnachtsschmuck

Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Stadtteilzentrum LISA
Werner-Seelenbinder-Straße 28a
07747 Jena
Tel. +49 3641 49-2835
Fax +49 3641 49-2836
lisa@jena.de

Veranstaltungsbereich

Team Veranstaltungsräume

Kathrin Jaekel
Tel. +49 3641 49-2835
kathrin.jaekel@jena.de 

Teamleitung Veranstaltungsräume
Sarah Gehauf
Tel. +49 3641 49-8130
sarah.gehauf@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung

Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag: 13 - 15 Uhr
Donnerstag: 13 - 18 Uhr

Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich

Zur Webseite
Lichtstadtlogo