Das nächste Jenaer Altstadtfest findet voraussichtlich vom 16. bis 25. September 2022 statt.
Das beliebte Stadtfest zieht jährlich zehntausende Besucher:innen auf den historischen Marktplatz.
Zehn Tage lang feiert die Stadt in Jenas "Guter Partystube" – mit Blasmusik und Blues, Tanz, Show und Rock'n'Roll. Jeder Tag und Abend hat seinen eigenen Charakter mit spezifischen Highlights.
Das Jenaer Altstadtfest 2021 musste aufgrund der Corona-Pandemie und fehlender Planungssicherheit leider abgesagt werden. Genauere Informationen zur Absage finden Sie hier.
Ein kleines Trostpflaster bot dafür das neue Format „Marktfeierei“, das vom 3. bis 5. September 2021 auf dem Jenaer Marktplatz stattfand. Gastronomen und Händler, die rund um den Marktplatz zu finden sind, veranstalteten unter Federführung der Initiative Innenstadt das 3-tägige Fest. JenaKultur unterstützte die Aktion und steuerte die Eröffnung eines Pop-up-Stores in der Jena Tourist-Information bei. Ziel des neuen Marktfestes war dabei ein pulsierendes Stadtzentrum, das auch Erlebnisraum ist und das soziale Miteinander fördert.
Ohne Musik geht es nicht! Von Pop bis Rock, von Cover bis Blasmusik, von Schlager bis Open-Air-Kino ist für jeden etwas dabei. Das Jenaer Altstadtfest lädt zum Tanzen und Feiern ein! Die Bühne auf dem historischen Marktplatz bietet jeden Tag neue Highlights.
Auf der Bühne heizen während des Altstadtfestes nicht nur regionale Größen wie z. B. BIBA & die Butzemänner oder Krach & Stille dem Publikum ein, sondern auch internationale Künstler. Ein handliches Programmheft informiert jedes Jahr über alle Veranstaltungen.
Reisevorträge, Kurzfilmpräsentationen und mehr – Cineasten kommen beim Altstadtfest ebenfalls auf ihre Kosten. Unter freiem Himmel werden – organisiert von engagierten lokalen Vereinen wie der Lichtbildarena oder cellu l'art – jedes Jahr kreative und kurzweilige Filme gezeigt.
Buntes Treiben auf dem Eichplatz – der Rummel mit seinen verschiedenen Fahrgeschäften wartet auf große und kleine Besucher!
Mittwochs ist traditionell Familientag; alle Fahrgeschäfte sind für Familien ermäßigt! Und am zweiten Freitag heißt es Ladies-Night – auf allen Fahrgeschäften erhalten Frauen ab 19 Uhr den ermäßigten Preis.
Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt: Vom Jenaer Schellenbier, der guten Thüringer Bratwurst, den Jenaer Fladenbroten bis hin zu französischen Crepes, ungarischem Langosch und Elsässer Flammkuchen wird viel geboten. Ob regional oder international, hier bleibt garantiert kein Wunsch offen und kein Magen leer!