So entsteht eine Veranstaltung im Volksbad Jena. Mit Hilfe unserer Veranstaltungstechniker*innen wird sie zum Erlebnis. | ©JenaKultur
Sie möchten im Veranstaltungsbereich eines modernen Unternehmens für die Ton-,Licht-, Video- und Bühnentechnik zuständig sein? Sind sowohl technisch als auch kulturell interessiert und bereit auch dann zu arbeiten, wenn andere feiern? Sie sind kommunikativ, zuverlässig, teamfähig und handwerklich begabt? Dann bewerben Sie sich für eine Ausbildung bei JenaKultur – alles andere als langweilig. Wir sind bunt und abwechslungsreich!
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik planen den Einsatz technischer Anlagen, bauen sie auf und bedienen sie. Außerdem entwickeln Sie Konzepte für Veranstaltungen, die von Firmenevents über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu Messen reichen.
Die praktische Ausbildung führt Sie durch den interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungsbereich von JenaKultur. Dabei können Sie das erlernte theoretische Wissen sofort anwenden. Sie wirken bei der Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von verschiedensten Veranstaltungen mit und sind maßgeblich an dessen Erfolg beteiligt
Die theoretische Ausbildung an der Andreas-Gordon-Schule in Erfurt vermittelt Ihnen u. a. Kenntnisse in der Ton- und Medientechnik. Sie lernen die Planung und den Aufbau von Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen und deren Energieversorgung sowie die Koordination der technischen Abläufe. Außerdem erstellen Sie technische Konzepte für Veranstaltungen, die von Firmenevents, Tagungen bis zu kulturellen Veranstaltungen reichen.