Label Jena Lichtstadt
Ort
Villa Rosenthal
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49 8281

Dienstag: 12:00-15:00
Mittwoch: 13:00-17:00
Donnerstag: 12:00-15:00
Zur Webseite
Veranstalter
Villa Rosenthal
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 498281

Zur Webseite

"Eduard Rosenthal: Ein Charakterporträt"

Mittwoch, 10.04.2019 , 19:00 Uhr, Villa Rosenthal
zur Übersicht

"Eduard Rosenthal: Ein Charakterporträt"

Lesung mit dem Autor Dr. Dietmar Ebert, musikalische Begleitung: Oliver Räumelt am Akkordeon

Am 6. September 2018 jährte sich der Geburtstag des Ehrenbürgers der Stadt Jena und des Ehrendoktors der Jenaer Universität, Eduard Rosenthal, zum 165. Male. Aus diesem Anlass hat der Jenaer Kulturhistoriker Dietmar Ebert seinen Essay „Eduard Rosenthal – Ein Charakterporträt“ im Dresdner Verlag edition AZUR vorgelegt.

Aufgrund der großen Nachfrage und ausgebuchten Buchpräsentation im September 2018 wird nun eine ähnliche Veranstaltung wiederholt.

Mehr als sechs Jahre hat Dr. Dietmar Ebert in Archiven und handschriftlichen Nachlässen recherchiert, um Briefe und Karten Eduard und Clara Rosenthals einzusehen und auszuwerten. Entstanden ist ein differenziertes Bild dieses weitblickenden jüdischen Juristen und Sozialpolitikers, der zweimal das Amt des Prorektors der Jenaer Universität inne hatte, 25 Jahre den Lesehallenverein leitete und als erster Vorsitzender des Jenaer Kunstvereins den Grundstein dafür legte, dass Jena einmal als „Kunststadt“ (Volker Wahl) bezeichnet werden konnte.

Eduard Rosenthal gilt heute vor allem als "Vater der Thüringer Verfassung" in der Weimarer Republik als ein Gelehrter, der sich am Ende seines Lebens zum Demokraten gewandelt hatte. Er war den Studenten ein freundlicher, kompetenter Professor, er war für Ernst Abbe ein wichtiger sozialpolitischer Berater, und er hat es erreicht, dass zwei der bedeutendsten Thüringer Nachlässe, der Friedrich Nietzsches und der Ernst Haeckels für immer in Weimar und Jena eine Heimstatt und Pflegestätte gefunden haben.

Einlass: ab 18:30 Uhr

Reservierungen werden telefonisch unter 03641 498271 und per E-Mail an villa.rosenthal@jena.de entgegen genommen. Der Eintritt ist fei.

Veranstaltungsort
Villa Rosenthal
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Veranstalter
Villa Rosenthal

EINTRITT FREI
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Karriere
Icon Pfeil nach oben

Visit Jena
Kachel mit gelbem Herz

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Ort
Villa Rosenthal
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 49 8281

Dienstag: 12:00-15:00
Mittwoch: 13:00-17:00
Donnerstag: 12:00-15:00

Zur Webseite
Veranstalter
Villa Rosenthal
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 498281

Zur Webseite
Label Jena Lichtstadt