Kursleiter: Prof. Olaf Reimers (Cello) | Ying-Li Lo (Cembalo) Anmeldung: Bis 6. September 2019 unter www.thueringer-musikschulen.de
Im Kurs „Barockmusik (aufführungs-)praktisch“ unter der Leitung von Prof. Olaf Reimers und Ying-Li Lo liegt das Augenmerk auf folgenden Thematiken: Affekte, Artikulation, Intonation, harmonische Strukturierung, Betonungshierarchie, Verzierungen, Vibrato, Ensemble-Balance, Wort-Ton-Verhältnis, musikhistorische Hintergründe sowie Zusammenhänge und der Entfaltung des persönlichen Potentials der teilnehmenden Musiker.
Die Musik des 18. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt des Workshops, jedoch ist eine freie Programmwahl möglich.
Der Kurs richtet sich an MusikschullehrerInnen aller Fächer, MusikschülerInnen, ProfimusikerInnen als auch fortgeschrittene Amateure und Musikstudentinnen und -studenten.
Herzlich Willkommen sind auch SängerInnen, denn der Zusammenhang von Text(-Vertonung) und Affekt sowie Artikulation ist für MusikerInnen aller Fachbereiche interessant und lehrreich.
Der Cembalo-Kurs ist offen für alle Interessierten, die gern Tastenmusik aus dem 16.-18. Jahrhundert am Cembalo ausprobieren und den Generalbass kennen lernen möchten.
Am Sonntag, 22. September 2019 findet um 19 Uhr in der Musik- und Kunstschule ein mit dem Kurs in Zusammenhang stehendes Konzert zur offiziellen Einweihung des neuen italienischen Cembalos (Stimmtonhöhe 415 Hz), gebaut von Christian Rothe, statt, zu dem wir bereits jetzt herzlich einladen.
Veranstaltungsort
Musik- und Kunstschule Jena
Ziegenhainer Str. 52
07749 Jena
Veranstalter
Landesverband der Musikschulen Thüringen e. V.