Label Jena Lichtstadt
Ort
FSU Hörsaal 1
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 94000

Zur Webseite
Veranstalter
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben
07743 Jena

Telefon: +49 3641 9-31046

Zur Webseite

20 Jahre THÜRINGEN-MONITOR: Demokratie- und Rechtsextremismusforschung im Freistaat

Donnerstag, 07.10.2021 , 17:00 Uhr, FSU Hörsaal 1
zur Übersicht

20 Jahre THÜRINGEN-MONITOR: Demokratie- und Rechtsextremismusforschung im Freistaat

Festveranstaltung

Der Thüringen-Monitor ist eine seit 2000 jährlich stattfindende repräsentative Bevölkerungsbefragung zur politischen Kultur im Freistaat. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Langzeitbeobachtung demokratischer und rechtsextremer Einstellungen in der Thüringer Bevölkerung. Bei dieser Festveranstaltung anlässlich des 20. Thüringen-Monitors, der in diesem Jahr erschienen ist, wird im Gespräch mit Prof. Dr. Bernhard Vogel (Thüringer Ministerpräsident a. D.) und den ehemaligen Leitern der Studie, Prof. Dr. Karl Schmitt und Prof. Dr. Heinrich Best, auf die letzten 20 Jahre zurückgeblickt. Über die aktuelle gesellschaftliche und politische Relevanz des Thüringen-Monitors diskutieren anschließend u.a. Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff (Chef der Thüringer Staatskanzlei), Dr. Franziska Schmidtke (Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen), Romy Arnold (MOBIT e.V.), Dr. Thomas Nitzsche (Oberbürgermeister der Stadt Jena) und Martin Debes (Thüringer Allgemeine).

Die Veranstaltung wird vom Multimediazentrum der Universität unter https://online.mmz.uni-jena.de/hs1.html per Livestream übertragen. Voraussetzung für einen Besuch der Veranstaltung in Präsenz ist ein Covid19-Impfnachweis, ein Genesungsnachweis oder ein tagesaktuelles negatives Testergebnis (3G-Regel).

Leitung: Prof. Dr. Marion Reiser (Friedrich-Schiller-Universität Jena, wissenschaftliche Leiterin des Thüringen-Monitors). Mit Grußworten von Prof. Dr. Walter Rosenthal (Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena) und Bodo Ramelow (Ministerpräsident des Freistaates Thüringen).

Veranstaltet vom Institut für Politikwissenschaft und dem Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Veranstaltungsort
FSU Hörsaal 1
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena

Veranstalter
Friedrich-Schiller-Universität Jena

EINTRITT FREI
HIGHLIGHT
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Karriere
Icon Pfeil nach oben

Visit Jena
Kachel mit gelbem Herz

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Ort
FSU Hörsaal 1
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena

Telefon: +49 (0) 3641 94000

Zur Webseite
Veranstalter
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben
07743 Jena

Telefon: +49 3641 9-31046

Zur Webseite
Label Jena Lichtstadt