Die Lobdeburg - einzigartiges Baudenkmal romanischer Profanarchitektur
Die Lobdeburg wird – neben vielen anderen Denkmalen der Stadt Jena – vom kommunalen Eigenbetrieb JenaKultur verwaltet.
Wegen dringend benötigter Finanzmittel wurde zur Rettung der Burgruine Lobdeburg von der Stadt Jena die Möglichkeit zu Spenden für die Bürger eingerichtet. Mit diesem Schritt wird an alle heimatverbundenen Thüringer appelliert, einen Beitrag zur Rettung dieser architektonischen und historischen Kostbarkeit zu leisten.
Finanzierung
Insgesamt flossen bisher über eine halbe Million Euro kommunale Mittel, ca. 78.000 Euro Fördermittel vom Freistaat Thüringen und reichlich 20.000 Euro Spenden in die Burg.
Insgesamt ist aber ungefähr noch eine dreiviertel Million Euro nötig.
Herzlichen Dank an alle Spender!
Ihre Spenden sind weiterhin erbeten!
Konto-Nr. 35050 bei der Sparkasse Jena
BLZ: 830 530 30
unter dem Stichwort "Sanierung Lobdeburg".
Auch kleine Spenden sind willkommen. Für eine Spendenquittung ist die Angabe der vollständigen Adresse unerlässlich.
Die ca. 90 Mitgliedern des Vereins widmen sich mit großem Engagement der Pflege des Umfeldes der Burgruine und unterstützen die Sanierungsarbeiten mit Eigenleistungen und öffentlichkeitswirksamen Spendenaktionen.
Ziel
Die Lobdeburg soll als Bau- und Bodendenkmal begehbar und erlebbar gemacht werden. Eine Aussichtsplattform ist geplant, die einen atemberaubenden Blick über das Saaletal bietet. Eine Reihe von verschiedenen kulturellen und touristischen Nutzungsmöglichkeiten soll die Burgruine für Besucher noch attraktiver machen.