Lichtstadtlogo
Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing &
Presse
Eva Schellenberg
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de

Marktmeister

Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig

Altstadtfest

Jenaer Altstadfest, Draufsicht  ©JenaKultur, C. Häcker
Rummel auf dem Jenaer Eichplatz  ©JenaKultur, C. Worsch

Das beliebte Stadtfest zieht jährlich zehntausende Besucher:innen auf den historischen Marktplatz.

Das nächste Jenaer Altstadtfest findet voraussichtlich vom 15. bis 24. September 2023 statt.

Zehn Tage lang feiert die Stadt in Jenas "Guter Partystube" – mit Blasmusik und Blues, Tanz, Show und Rock'n'Roll. Jeder Tag und Abend hat seinen eigenen Charakter mit spezifischen Highlights.

Das vollständige Programm des vergangenen Jenaer Altstadtfestes 2022 finden Sie hier.

Programm auf der Marktbühne

Bühne auf dem Marktplatz zum Jenaer Altstadtfest ©JenaKultur, C. Häcker

Ohne Musik geht es nicht! Von Pop bis Rock, von Cover bis Blasmusik, von Schlager bis Open-Air-Kino ist für jeden etwas dabei. Das Jenaer Altstadtfest lädt zum Tanzen und Feiern ein! Die Bühne auf dem historischen Marktplatz bietet jeden Tag neue Highlights.

Welches Programm Sie 2022 auf dem Marktplatz erwartete, erfahren Sie hier.

Musik

Die sechs Musiker von Letzte Instanz ©Extratours Konzertbüro

2022 sorgten Coverbands wie Goodbeats oder BIBA und die Butzemänner für Feierlaune und mehrere Künstler:innen nahmen die Gäste mit auf eine musikalische Reise durch das letzte Jahrhundert. Lokale Vereine zeigten zudem ihr Können beim Tanzen, Singen und Musizieren. Den Auftakt am 16. September gab die Violin-Rockband Letzte Instanz. Hier geht's zum kompletten Programm.

Open-Air-Kino

Ein Elefant steht auf der Straße in Sri Lanka ©Barbara Vetter

Reisevorträge, Kurzfilmpräsentationen und mehr – Cineasten kommen beim Altstadtfest ebenfalls auf ihre Kosten. Sri Lanka – Im Reich der Elefanten: Am 19.09.22 nahm Sie die Lichtbildarena mit auf ein Familienabenteuer durch eine wilde Bergwelt, üppig grüne Regenwälder, weiße Strände – und berichtete über tierische Gefährten, Menschen und Kultur der "Perle des Indischen Ozeans".

 

1. Thüringer Ukulelefest

Fotomontage: Goethe mit einer Ukulele ©1. Thüringer Ukulelefest

Am 24. und 25. September 2022 fand in Jena das 1. Thüringer Ukulelefest statt und lockte Anfänger:innen, Fortgeschrittene und Interessierte mit Workshops, Open Mic, Ukulelepicknick, Konzerten und vielen Mitmachaktionen. Der Abschluss des Fests fand im Rahmen des Altstadtfestes am 25. September auf dem Marktplatz statt.

Rummel

Rummel auf dem Altstadtfest ©JenaKultur, C. Worsch

Buntes Treiben auf dem Eichplatz – der Rummel mit seinen verschiedenen Fahrgeschäften wartet auf große und kleine Besucher!
Mittwochs ist traditionell Familientag; alle Fahrgeschäfte sind für Familien ermäßigt! Und am zweiten Freitag heißt es Ladies-Night – auf allen Fahrgeschäften erhalten Frauen ab 19 Uhr den ermäßigten Preis.

Gastronomie

Gastronomie beim Jenaer Altstadtfest ©JenaKultur, C. Worsch

Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt: Vom Jenaer Schellenbier, der guten Thüringer Bratwurst, den Jenaer Fladenbroten bis hin zu französischen Crepes, ungarischem Langosch und Elsässer Flammkuchen wird viel geboten. Ob regional oder international, hier bleibt garantiert kein Wunsch offen und kein Magen leer!

Verkaufsoffener Sonntag

Logo Verkaufsoffener Sonntag am 18.09.2022 ©Initiative Innenstadt Jena e. V.

Ein Einkaufsbummel war auch am verkaufsoffenen Sonntag, dem 18. September, 2022 möglich. Im Rahmen des Altstadtfestes öffneten hier die Geschäfte der Jenaer Innenstadt und luden zum Shoppen ein. Von 13 bis 18 Uhr konnten die Gäste hier durch die Läden stöbern.

Von wann bis wann ist das Altstadtfest 2022 geöffnet?

Das Altstadtfest hat freitags und samstags von 11 bis 23 Uhr und Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Am Sonntag, dem 25. September, sind die Stände aufgrund des Abbaus nur bis 18 Uhr geöffnet.

Das Veranstaltungsende bezieht sich jeweils auf das Ende des Bühnenprogramms. Ausschankschluss ist jeweils ca. 30 Minuten nach dem Ende des Programms.

Wieso steht für den Rummel nur noch der halbe Eichplatz zur Verfügung?

Laut Stadtratsbeschluss vom Januar 2020 erstreckt sich die Fläche für den Rummel nur noch über den halben Eichplatz, um auf der anderen Hälfte ausreichend Parkplätze während des Stadtfestes zu erhalten.

Wieso gibt es kein Feuerwerk mehr bei den Stadtfesten?

Einerseits steht aufgrund der Reduzierung der Rummelfläche kein geeigneter Ort mehr zur Verfügung, um ein Feuerwerk unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte durchführen zu können. Andererseits möchte die Stadt Jena damit einen Beitrag zur Verringerung der Lichtverschmutzung und der Feinstaubbelastung leisten und verzichtet auch im Sinne des Tierschutzes und der Nachhaltigkeit auf Feuerwerkskörper.

Wo befinden sich öffentliche Toiletten und sind sie kostenfrei nutzbar?

Ein öffentliches WC befindet sich direkt am Marktplatz (Zugang links neben der Bühne) unterhalb des Bismarckbrunnens. Die Nutzung der Toilette ist während der Öffnungszeiten des Altstadtfestes kostenfrei.

Veranstaltungskalender

10 Treffer
Freitag 15.09.2023

Jenaer Altstadtfest 2023

Buntes Stadtfest mit Musik, Rummel und schmackhaften Köstlichkeiten

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Samstag 16.09.2023

Jenaer Altstadtfest 2023

Buntes Stadtfest mit Musik, Rummel und schmackhaften Köstlichkeiten

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Sonntag 17.09.2023

Jenaer Altstadtfest 2023

Buntes Stadtfest mit Musik, Rummel und schmackhaften Köstlichkeiten

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Montag 18.09.2023

Jenaer Altstadtfest 2023

Buntes Stadtfest mit Musik, Rummel und schmackhaften Köstlichkeiten

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Dienstag 19.09.2023

Jenaer Altstadtfest 2023

Buntes Stadtfest mit Musik, Rummel und schmackhaften Köstlichkeiten

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Mittwoch 20.09.2023

Jenaer Altstadtfest 2023

Buntes Stadtfest mit Musik, Rummel und schmackhaften Köstlichkeiten

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Donnerstag 21.09.2023

Jenaer Altstadtfest 2023

Buntes Stadtfest mit Musik, Rummel und schmackhaften Köstlichkeiten

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

10 Treffer
Veranstaltungen
Februar
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 01 02 03 04 05
Sie finden uns hier
Paradiesvögel
Adam und Eva mit Weihnachtsschmuck

Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing &
Presse
Eva Schellenberg
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de

Marktmeister

Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Lichtstadtlogo