Das beliebte Stadtfest zieht jährlich zehntausende Besucher:innen auf den historischen Marktplatz.
Das nächste Jenaer Altstadtfest findet vom 15. bis 24. September 2023 statt.
Zehn Tage lang feiert die Stadt in Jenas "Guter Partystube" – mit Blasmusik und Blues, Tanz, Show und Rock'n'Roll. Jeder Tag und Abend hat seinen eigenen Charakter mit spezifischen Highlights.
Das vollständige Programm des Jenaer Altstadtfestes 2023 finden Sie hier.
Ohne Musik geht es nicht! Von Pop bis Rock, von Cover bis Blasmusik, von Schlager bis Open-Air-Kino ist für jeden etwas dabei. Das Jenaer Altstadtfest lädt zum Tanzen und Feiern ein! Die Bühne auf dem historischen Marktplatz bietet jeden Tag neue Highlights.
Welches Programm Sie 2023 auf dem Marktplatz erwartete, erfahren Sie hier.
2023 sorgen Bands wie D‘Hundskrippln oder die Stern-Combo Meissen für Feierlaune und Künstler:innen nehmen die Gäste mit auf eine musikalische Reise. Außerdem zeigen lokale Vereine ihr Können bei Tanz, Gesang und Musik. Den Auftakt macht am 15. September die Coverband Phil - The Genesis & Phil Collins mit ihrer Tribute Show. Hier geht's zum kompletten Programm.
Reisevorträge, Kurzfilmpräsentationen und mehr – auch Cineasten kommen beim Altstadtfest auf ihre Kosten. TransSib – Wodka, Weite, Abenteuer: Am 18.09.23 berichtet Holger Fritzsche in der Lichtbildarena über seine Transsib-Reise. Er führt durch die faszinierende Landschaften von Sibirien bis Peking und zeigt die Ursprünglichkeit und Gastfreundlichkeit hinter der rauen Fassade.
Buntes Treiben auf dem Eichplatz – der Rummel mit seinen verschiedenen Fahrgeschäften wartet auf große und kleine Besucher!
Mittwoch ist Kindertag; alle Fahrgeschäfte sind für Familien ermäßigt! Und am zweiten Freitag heißt es Ladies-Night – auf allen Fahrgeschäften erhalten Frauen ab 19 Uhr den ermäßigten Preis.
Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt: Vom Jenaer Schellenbier, der guten Thüringer Bratwurst, den Jenaer Fladenbroten bis hin zu französischen Crepes, ungarischem Langosch und Elsässer Flammkuchen wird viel geboten. Ob regional oder international, hier bleibt garantiert kein Wunsch offen und kein Magen leer!
Ein Einkaufsbummel ist auch am verkaufsoffenen Sonntag, dem 17. September 2023 möglich. Im Rahmen des Altstadtfestes öffnen hier die Geschäfte der Jenaer Innenstadt und laden zum Shoppen ein. Von 13 bis 18 Uhr können die Gäste hier durch die Läden stöbern.
Von wann bis wann ist das Altstadtfest 2023 geöffnet?
Das Altstadtfest hat freitags und samstags von 11 bis 23 Uhr und Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Am Sonntag, dem 24. September, sind die Stände aufgrund des Abbaus nur bis 18 Uhr geöffnet.
Das Veranstaltungsende bezieht sich jeweils auf das Ende des Bühnenprogramms. Ausschankschluss ist jeweils ca. 30 Minuten nach dem Ende des Programms.
Wieso steht für den Rummel nur noch der halbe Eichplatz zur Verfügung?
Laut Stadtratsbeschluss vom Januar 2020 erstreckt sich die Fläche für den Rummel nur noch über den halben Eichplatz, um auf der anderen Hälfte ausreichend Parkplätze während des Stadtfestes zu erhalten.
Wieso gibt es kein Feuerwerk mehr bei den Stadtfesten?
Einerseits steht aufgrund der Reduzierung der Rummelfläche kein geeigneter Ort mehr zur Verfügung, um ein Feuerwerk unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte durchführen zu können. Andererseits möchte die Stadt Jena damit einen Beitrag zur Verringerung der Lichtverschmutzung und der Feinstaubbelastung leisten und verzichtet auch im Sinne des Tierschutzes und der Nachhaltigkeit auf Feuerwerkskörper.
Wo befinden sich öffentliche Toiletten und sind sie kostenfrei nutzbar?
Ein öffentliches WC befindet sich direkt am Marktplatz (Zugang links neben der Bühne) unterhalb des Bismarckbrunnens. Die Nutzung der Toilette ist während der Öffnungszeiten des Altstadtfestes kostenfrei.