Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Projektmanagement / Denkmal- und Kunstförderung
Evelyn Halm
Tel. +49 3641 49-8037
Fax +49 3641 49-8005
evelyn.halm@jena.de

Werkleitung

Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Kunstmarkt

Blick auf die Aussteller vom Kunstmarkt Jena  ©JenaKultur
Besucher:innen des Jenaer Kunstmarkts besichtigen einen Stand mit Malerei  ©JenaKultur

Auf dem Jenaer Kunstmarkt werden von der Stadt Jena meist in der Vorweihnachtszeit lokale und regionale Künstlerinnen und Künstler und Kunsthandwerk präsentiert. Hier finden Sie einen interessanten Überblick über das aktuelle Spektrum kreativen künstlerischen Schaffens in unserer Stadt und Umgebung. Die Verkaufsausstellung mit Rahmenprogramm ist gleichzeitig Kontaktbörse für die Teilnehmenden und Besucher:innen.

Der 14. Jenaer Kunstmarkt findet am Samstag, den 8. November 2025 in der Zeit von 13 bis 18 Uhr im Volksbad Jena statt.

Plakat für den Jenaer Kunstmarkt 2025 ©JenaKultur, Gottweiss Design

In diesem Jahr präsentieren 26 regionale Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen u. a. Malerei, Grafik, Skulpturen, Intarsien, Holzkunst, Keramik, Fotografie, Industrie Emaille, digitale Kunst, Textilkunst, Materialcollagen und Zeichnungen. Die ausgestellten Objekte sind wie immer zumeist auch käuflich zu erwerben.

Im besonderen Fokus steht in diesem Jahr die 2021 verstorbene Bildhauerin Regina Lange aus Jena-Laasan, an die eine kleine Retrospektive – liebevoll von ihrem Ehemann und langjährigen Weggefährten Arno Lange zusammengestellt – erinnert.

Das Jenaer Trio "Chill & Jam", bestehend aus dem Kontrabassisten Klaus Heißenberger, dem Pianisten Ekkehard Schütz und dem Schlagzeuger Frank Becker, spielt Jazzklassiker, Chansons und Musicalnummern, z.B. von Künstlern wie Frank Sinatra und Liza Minnelli.

Die Mimikfigur "Jochen, der sprechende Elefant" unterhält (nicht nur die Kinder) mit ihren Kunstaktionen und walkacts, geleitet per modernster Fernsteuerung von ihrem Schöpfer und Mentor Matthias Trautmann.

Der Kunstwerk Jena e. V. lädt die Besucher zum Mitmachen bei Acrylmalerei und Collagen in den Zeichensaal des Volksbades ein. 

Der 14. Jenaer Kunstmarkt wird von Doris Weilandt in bewährter Weise moderiert. Zum Kunstmarkt erscheint wie immer ein gesondertes Faltblatt.

Für einen kleinen Rückblick auf den Kunstmarkt 2022 – und die Vorfreude auf das nächste Mal – schauen Sie sich unser Video an:

Die Anfänge

Kunstmarkt4 ©JenaKultur

2003 fand die erste Veranstaltung im provisorisch hergerichteten Volksbad statt, als der Kunstmarkt Gast bei "Theater in Bewegung" war, eine gigantische Sitztraverse das Schwimmbecken überdeckte und die Künstler auf engstem Raum auf Tuchfühlung mit den Besuchern gingen. Inzwischen ist der Kunstmarkt längst eine Tradition geworden und der Veranstaltungsort keinesfalls mehr provisorisch.

Angebot

Kunstmarkt 2019, Besucherinnen und Gemälde ©JenaKultur
  • Malerei und Grafik
  • Plastik und Keramik
  • Fotografie und Installation
  • Textilkunst und Materialcollagen
  • künstlerisches Rahmenprogramm u.v.m.

    Veranstaltungskalender

    1 Treffer
    Samstag 08.11.2025

    14. Jenaer Kunstmarkt

    Märkte & Feste, Kunst & Ausstellungen

    Volksbad Jena

    13:00 Uhr

    1 Treffer
    Tickets
    Eintrittskarten

    Hotline +49 3641 49-8060

    Veranstaltungen
    Oktober
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    29 30 01 02 03 04 05
    06 07 08 09 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31 01 02
    Karriere
    Icon Pfeil nach oben

    Bildergalerie
    Bildergalerie

    Bildergalerie

    Social Media
    Paradiesvögel
    Adam und Eva

    Kontakt

    JenaKultur.
    Eigenbetrieb der Stadt Jena
    Knebelstraße 10
    07743 Jena

    Projektmanagement / Denkmal- und Kunstförderung
    Evelyn Halm
    Tel. +49 3641 49-8037
    Fax +49 3641 49-8005
    evelyn.halm@jena.de

    Werkleitung

    Friedrun Vollmer
    Carsten Müller
    Jana Gründig

    Label Jena Lichtstadt