Lichtstadtlogo
Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Unsere Veranstaltungshighlights

Seit 2005 vereint der städtische Eigenbetrieb JenaKultur alle Kultureinrichtungen sowie den Tourismus unter einem Dach. Das Besondere an der Jenaer Konstruktion ist – verglichen mit anderen Kulturbetrieben – die Bewilligung eines städtischen Zuschusses jeweils für mehrere Jahre per Stadtratsbeschluss. Synergien entstehen durch eine gemeinsame strategische Ausrichtung und die Zentralisierung von parallelen bzw. Querschnittsaufgaben (bspw. Finanzen, Personal). Diese Struktur gepaart mit der Planungssicherheit über einen längeren Zeitraum hat inzwischen Modellcharakter und sichert die Kulturarbeit finanziell und organisatorisch ab, ohne die Kreativität und Flexibilität der Einrichtungen einzuschränken. Die Erfolge sprechen für sich: erstklassige Klassik, Rock- und Jazzkonzerte, hochkarätige Ausstellungen sowie vielseitige und umfangreiche kulturtouristische- und Weiterbildungsangebote für Jung und Alt.

Jenaer Altstadtfest

Bühne mit Publikum auf dem Marktplatz Jena zum Jenaer Altstadtfest

15. bis 25. September 2022

Zehn Tage lang feiert die Stadt in Jenas "Guter Partystube" – mit Blasmusik und Blues, Tanz, Show und Rock'n'Roll. Schauen Sie doch mal ins Programm!

mehr

Sternenlese

Sternenlese Logo

Literarische Events

Ernst-Abbe-Bücherei und Zeiss-Planetarium Jena laden zu Lesungen in ganz besonderem Ambiente! Mit dabei sind u.a. Schauspieler Mark Waschke und der Astronaut Matthias Maurer.

mehr

Der große Schwof

Schwarz-weiß Foto einer Striptease-Show in einem Saal

Feste feiern im Osten

Vom 1. Juli bis 15. Oktober 2023 zeigt die Kunstsammlung Jena den Osten in einer essenziellen Perspektive: Feiern, Tanzen, Trinken – „Schwofen“ als willkommenes Ventil im Regime.

mehr

Neue Ausstellung

Historisches Foto einer Frau, die einen Schacht vermisst

Geschichte aus Gruben und Scherben

Ab 22. September zeigt das Stadtmuseum Jena Grabungsfunde aus der Altstadt von Jena vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.

mehr

Veranstaltungen

Violett beleuchtete Papierlaterne und Lichterglanz im Hintegrrund

Online-Portal

Was ist los in Jena und im Saaleland? Die Antwort finden Sie im neuen Online-Veranstaltungskalender – von Ausstellung bis Zaubershow verpassen Sie kein Event mehr!

mehr

Neu im Blog

Szene aus dem Video für den Veranstaltungskalender mit Bühne und Konfettikanonen

Vorhang auf für #KulturinJena!

Im JenaKultur-Blog wollen wir Sie mit einem mitreißenden Clip begeistern für die vielfältige und reiche Jenaer Kulturlandschaft – schauen Sie doch mal rein!

mehr

Aktuelles

22.09.2023
Jenaer Altstadtfest profitiert vom Spätsommerwetter
Das Ende des diesjährigen Jenaer Altstadtfestes naht. Zwar verspricht auch dieses Wochenende noch gute und bunte Unte...

mehr

15.09.2023
Weltkindertag 2023 in der Ernst-Abbe-Bücherei
Auf die Spiele, fertig, los! Spielenachmittag am 19. September in der Ernst-Abbe-Bücherei Stadtmitte.

mehr

14.09.2023
Tag der offenen Tür und DigiMobil
Aktionen der Volkshochschule Jena zum Semesterstart

mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Oktober
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
Karriere
Icon Pfeil nach oben

Visit Jena
Kachel mit gelbem Herz

Sie finden uns hier
Paradiesvögel
Adam und Eva mit Weihnachtsschmuck

Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Lichtstadtlogo