Seit 2005 vereint der städtische Eigenbetrieb JenaKultur alle Kultureinrichtungen sowie den Tourismus unter einem Dach. Das Besondere an der Jenaer Konstruktion ist – verglichen mit anderen Kulturbetrieben – die Bewilligung eines städtischen Zuschusses jeweils für mehrere Jahre per Stadtratsbeschluss. Synergien entstehen durch eine gemeinsame strategische Ausrichtung und die Zentralisierung von parallelen bzw. Querschnittsaufgaben (bspw. Finanzen, Personal). Diese Struktur gepaart mit der Planungssicherheit über einen längeren Zeitraum hat inzwischen Modellcharakter und sichert die Kulturarbeit finanziell und organisatorisch ab, ohne die Kreativität und Flexibilität der Einrichtungen einzuschränken. Die Erfolge sprechen für sich: erstklassige Klassik, Rock- und Jazzkonzerte, hochkarätige Ausstellungen sowie vielseitige und umfangreiche kulturtouristische- und Weiterbildungsangebote für Jung und Alt.
29.09.2023
Herbstferienprogramm im Stadtmuseum Jena
Herbstferien im Stadtmuseum Jena!
25.09.2023
Neu im VVK: 08.03.2024 | Volksbad Jena | Michael Hatzius: ECHSOTERIK
Der Vorverkauf beginnt am 29.09.2023 um 10 Uhr.
22.09.2023
Jenaer Altstadtfest profitiert vom Spätsommerwetter
Das Ende des diesjährigen Jenaer Altstadtfestes naht. Zwar verspricht auch dieses Wochenende noch gute und bunte Unte...