JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Marketing & Presse
Sarah Riedel
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de
Marktmeister
Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de
Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Schon bald werden die Klänge der Turmbläser:innen vom historischen Rathausturm herab zu vernehmen sein: ab dem 25. November öffnet der Jenaer Weihnachtsmarkt seine Pforten.
Mit dem Anschnitt des Riesenstollens, diesmal aus Annaberg-Buchholz, durch den Bürgermeister werden die folgenden stimmungsvollen Tage mit weihnachtlichen Programmpunkten, sowie den rund fünfzig glanzvoll geschmückten Weihnachtsständen, die erneut ein vielfältiges Angebot aus Weihnachtsschmuck, Tradition, Geschenkideen und deftigen sowie süßen Leckereien bieten, eingeleitet. Bis zum 22. Dezember erleuchtet auch der Rummel auf dem Eichplatz mit der größten Weihnachtspyramide Thüringens und einem Riesenrad Jenas Innenstadt.
Am Wochenende können sich Familien von Märchen und Theater in der Bohlenstube und im historischen Rathaus verzaubern lassen. Ansonsten wird es auf der Marktbühne sehr musikalisch und lokale Vereine präsentieren sich hier gerne: von Brass Band über Chorgesang bis hin zur Tanzaufführung.
Fester Bestandteil ist bereits der Lions-Club Jena mit seiner Weihnachtstombola zum 30. Mal in Folge, dessen Auslosung am letzten Tag des Weihnachtsmarktes stattfindet und deren Erlöse einem guten Zweck zukommen. Unter den 40.000 Losen sind zahlreiche Gewinnen und der diesjährige Hauptgewinn eine Mercedes A-Klasse 200 im Leasing-Vertrag dabei.
Ebenso wird die Weihnachtskrippe am Johannisplatz erneut aufgestellt und am 30. November um eine neue Figur erweitert.
Allen Besucher:innen sowie Betroffenen, die empfindsam gegenüber Geräuschen reagieren, soll der Besuch des Weihnachtsmarktes möglich sein, deshalb wurde vor einem Jahr die Stille Stunde (wochentags 11-12 Uhr) eingeführt.
Hinweis: Handel bis 20 Uhr geöffnet, Gastronomie & Rummel bis 21 Uhr
Das Programm des Jenaer Weihnachtsmarktes ist hier einsehbar.
Inmitten des alten Stadtmauerensembles zwischen Johannistor und Pulverturm entführt der Historische Weihnachtsmarkt seine Gäste vom 27. November bis zum 14. Dezember in eine
mittelalterliche Welt. Hier wird einiges geboten: Ritterschaukämpfe, Feuershows, mittelalterliche Handwerkskunst, ein wärmendes Feuer und heitere Folklore. Neu dabei ist ein Angebot aus
Trockenobst und Nüssen.
Jeden Samstag und Sonntag können sich sportlich Interessierte bei Bogenschießen und Axtwerfen selbst ausprobieren.
An allen vier Adventswochenenden haben Gäste zudem die seltene Gelegenheit, auf den historischen Mauern des Stadtmauerensembles zu wandeln und den wunderbaren Blick auf das
weihnachtliche Jena zu genießen (Fr-So 13-18 Uhr, Eintritt: 2 €).
Das Programm des Historischen Weihnachtsmarktes ist hier einsehbar.
Johannes Schleußner, Kulturdezernent der Stadt Jena resümiert: „Wir haben auch dieses Jahr wieder mit Jenaer Weihnachtsmarkt und dem Historischen Weihnachtsmarkt hier ein sehr sehr
gutes Angebot, in sehr sehr großer Breite und auch immer noch die Besonderheit über diese 4 Wochen; das ist eine echte Leistung unserer Stadt, von unseren Veranstaltern, aber auch von
unseren Händlern.“
Der Eintritt zu beiden Weihnachtsmärten ist frei!
Hinweis: Aus Sicherheitsaspekten und der Gewährleistung der Freihaltung der Rettungswege sind temporäre Verkehrssperrungen erforderlich:
Der Jenaer Wochenmarkt wird vom 7. November bis 23. Dezember 2025 in die bekannten umliegenden Ausweichflächen Rathausgasse, Johannisstraße und Kirchplatz verlegt. Ab dem 25. November gelten verkürzte Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag 8 – 15 Uhr und Samstag 8 –12 Uhr.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Marketing & Presse
Sarah Riedel
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de
Marktmeister
Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de
Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig