Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing &
Presse
Sarah Riedel
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de

Marktmeister

Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Jenaer Altstadtfest

Jenaer Altstadfest, Draufsicht  ©JenaKultur, C. Häcker
Karussel vor dem Jentower auf dem Jenaer Altstadtfest  ©C. Häcker

Das beliebte Stadtfest zieht jährlich zehntausende Besucher:innen in die Jenaer Innenstadt.

Das nächste Jenaer Altstadtfest findet vom 12. bis 21. September 2025 statt.

Hinweis: Seit 2024 wurde für alle Jenaer Märkte & Stadtfeste die Stille Stunde eingeführt, welche auch auf dem Jenaer Altstadtfest wochentags von 11-12 Uhr stattfindet, um Menschen, die sehr empfindsam gegenüber Geräuchen sind, einen angenehmen Besuch auf dem Stadtfest zu gewähren.

Programm auf der Marktbühne

Bühne auf dem Marktplatz zum Jenaer Altstadtfest ©JenaKultur, C. Häcker

Ohne Musik geht es nicht! Von Weltmusik bis Rock, von Cover bis Blasmusik, von Schlager bis Open-Air-Kino ist für jeden etwas dabei. Das Jenaer Altstadtfest lädt zum Tanzen und Feiern ein! Die Bühne auf dem historischen Marktplatz hält jeden Tag neue Highlights bereit.

Erhalten Sie einen Eindruck vom Programm 2024 auf dem Marktplatz.

Musik

Die Bandmitglieder von DIE HAPPY - drei Männer stehen versetzt hinter einer Frau - alle in einem schwarzen Oberteil, stehen vor einem ledernen Polster ©Ronja Hartmann

10 Tage lang führen die Acts durch ein großes Musikangebot, sodass jede Vorliebe bedient wird. Außerdem zeigten lokale Vereine ihr Können bei Tanz, Gesang und Musik. Im Jahr 2025 sorgen Bands wie BERLUC mit kultigem Ostrock oder die Biba & die Butzemänner für Feierlaune. Den Auftakt macht DIE HAPPY mit Rock, Pop und Indie am 12. September 2025. Es folgen Rock 'n‘ Roll von THE FIREBIRDS, weitere Auftritte aus den Genres Swing, Partyhits, Country und und und. 

Hier geht's zum Programmrückblick 2024.

Open-Air-Kino

Eine Teenagertochter und mit der Mutter zusammen auf der Bühne und einem Mikrofon in der Hand ©Lichtbildarena

Auch Cineast:innen kommen beim Jenaer Altstadtfest auf ihre Kosten. In der Live-Multivision „Mutter und Tochter on Tour in Peru” am 15. September 2025 berichten Reisejournalistin Barbar Vetter und ihre Tochter Lola Heiland mit der Lichtbildarena über ihre Wanderreise vom Rande der Anden bis zum Zufluss des Amazonas. Der Abend zeigt den unterschiedlichen Blick der beiden auf ihre Reise sowie die gemeinsamen Erlebnisse, die sie zusammenschweißen.

Rummel

©JenaKultur, C. Häcker

Auf Fahrspaß und andere Vergnügungen dürfen sich große und kleine Besucher:innen auf dem Eichplatz freuen – hier beherbergt der Rummel verschiedene Fahrgeschäfte wie Beach-Jumper, Autoscooter, Break Dancer und vieles mehr! 
Mittwoch ist Kindertag – alle Fahrgeschäfte sind für Familien ermäßigt! Und am zweiten Freitag heißt es Ladies-Night – auf allen Fahrgeschäften erhalten Frauen ab 19 Uhr den ermäßigten Preis.

Gastronomie

Ein Mann brät Bratwürste ©JenaKultur, C Häcker

Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt: Vom Jenaer Schellenbier, der guten Thüringer Bratwurst, schokolierten Früchten bis hin zu Crepes und ungarischem Lángos wird viel geboten. Ob regional oder international, hier bleibt garantiert kein Wunsch offen und kein Magen leer!

Verkaufsoffener Sonntag

Zwei Frauen probieren voller Freude in einem Geschäft Kleidung an ©JenaKultur, Siomotion

Shoppingfreude verspricht der verkaufsoffene Sonntag, den 14. September 2025. Im Rahmen des Jenaer Altstadtfestes öffnen Geschäfte der Jenaer Innenstadt und laden zum Shoppen ein. Von 12 bis 18 Uhr können die Gäste durch die Läden stöbern.

Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Website der Initiative Innenstadt Jena.

Von wann bis wann ist das Altstadtfest 2025 geöffnet?

Das Altstadtfest hat freitags und samstags von 11 bis 23 Uhr und Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 21. September sind die Stände aufgrund des Abbaus nur bis 18 Uhr geöffnet.

Das Veranstaltungsende bezieht sich jeweils auf das Ende des Bühnenprogramms. Ausschankschluss ist jeweils ca. 30 Minuten nach dem Ende des Programms.

Wieso steht für den Rummel nur noch der halbe Eichplatz zur Verfügung?

Laut Stadtratsbeschluss vom Januar 2020 erstreckt sich die Fläche für den Rummel nur noch über den halben Eichplatz, um auf der anderen Hälfte ausreichend Parkplätze während des Stadtfestes zu erhalten.

Wieso gibt es kein Feuerwerk mehr bei den Stadtfesten?

Einerseits steht aufgrund der Reduzierung der Rummelfläche kein geeigneter Ort mehr zur Verfügung, um ein Feuerwerk unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte durchführen zu können. Andererseits möchte die Stadt Jena damit einen Beitrag zur Verringerung der Lichtverschmutzung und der Feinstaubbelastung leisten und verzichtet auch im Sinne des Tierschutzes und der Nachhaltigkeit auf Feuerwerkskörper.

Wo befinden sich öffentliche Toiletten und sind sie kostenfrei nutzbar?

Ein öffentliches WC befindet sich direkt am Marktplatz (Zugang links neben der Bühne) unterhalb des Bismarckbrunnens. Die Nutzung der Toilette ist während der Öffnungszeiten des Altstadtfestes kostenfrei.

Veranstaltungskalender

10 Treffer
Freitag 12.09.2025

Jenaer Altstadtfest

Buntes Stadtfest vom 12. bis 21. September 2024

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Samstag 13.09.2025

Jenaer Altstadtfest

Buntes Stadtfest vom 12. bis 21. September 2024

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Sonntag 14.09.2025

Jenaer Altstadtfest

Buntes Stadtfest vom 12. bis 21. September 2024

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Montag 15.09.2025

Jenaer Altstadtfest

Buntes Stadtfest vom 12. bis 21. September 2024

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Dienstag 16.09.2025

Jenaer Altstadtfest

Buntes Stadtfest vom 12. bis 21. September 2024

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Mittwoch 17.09.2025

Jenaer Altstadtfest

Buntes Stadtfest vom 12. bis 21. September 2024

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

Donnerstag 18.09.2025

Jenaer Altstadtfest

Buntes Stadtfest vom 12. bis 21. September 2024

Disco & Party, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

11:00 Uhr

10 Treffer
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Marketing &
Presse
Sarah Riedel
Tel. +49 3641 49-8277
Fax +49 3641 49-8005
pr@jena.de

Marktmeister

Oliver Klinke
Löbdergraben 14a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8144
Fax +49 3641 49-8145
maerkte@jena.de

Leiter Veranstaltungsbereich
Daniel Illing
Tel. +49 3641 49-8286
daniel.illing@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt