Lichtstadtlogo
Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Ostern

Das Ernst-Abbe-Denkmal zu Ostern, es blühe viele Osterglocken, im Hintergrund das Volkshaus Jena  ©JenaKultur, K. Schulz
Frohe Ostern wünscht der weibliche JenaKulturParadiesvogel Eva mit Hasenohren  ©JenaKultur

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche [...]."

Ostern steht nicht nur in Jena vor der Tür. Aber unsere Paradiesvögel Eva und Adam geben Ihnen einen Überblick über die JenaKultur-Osterangebote und -Erreichbarkeiten.

Tipps gegen Langeweile über die Feiertage

Ostern, insbesondere Karfreitag, ist ein stiller Feiertag. Aus diesem Grund finden an diesem Wochenende kaum Veranstaltungen statt. Dennoch müssen Sie sich nicht zuhause langweilen. Besuchen Sie eine Ausstellung, füllen oder basteln das Osterkörbchen (siehe Downloads) oder entdecken Jena auf eine neue Art:

Städtische Museen Jena

bis zum 7. Mai 2023 | Stadtmuseum Jena | Fotografie aus Jena. Doppelausstellung "Jena 1989 – Vor der Wende" fotogruppe mARTa & "Mut. Wut. Hoffnung." Guntard Linde

bis zum 11. Juni 2023 | Kunstsammlung Jena | Charles Fréger. Wilder Mann. Fotografien

bis zum 18. Juni 2023 | Kunstsammlung Jena | Harald Reiner Gratz. Abendland. Malerei

bis zum 2. Juli 2023 | Literaturmuseum Romantikerhaus | Frank Hoffmann – Buffo transzendental. Malerei, Arbeiten auf Papier und Objekte

Jena entdecken

08.04.2023 | 13:30 Uhr | Jena Tourist-Information | "Die sieben Wunder Jenas" – ein Osterspaziergang (bitte vorher anmelden!)

04. – 06.04.2023 | Jena Tourist-Information | Osterkörbchen-Ralley der Initiative Innenstadt

Rund um die Uhr: Neue NaturerlebnisPfade in Jena | www.natura-jenensis.de

Jena für Spürnasen: Stadtrallye für kleine Entdecker von ca. 9 bis 13 Jahre
Kostenfrei erhältlich in der Jena Tourist-Information am Markt 16 – Bei richtiger Lösung gibt es dort auch eine kleine Überraschung.

An alle Wanderfans: Unser schöner Weg um Jena, die SaaleHorizontale, kann den Preis als Deutschlands schönster Wanderweg gewinnen. Bis 30.06.23 können Sie Ihre Stimme dafür abgeben! Infos & Abstimmung: www.wandermagazin.de/wahlstudio

Veranstaltungen in Jena

Im Veranstaltungskalender Jena präsentieren wir Ihnen weitere Veranstaltungen in der Lichtstadt – nicht nur über Ostern: www.jena-veranstaltungen.de

Erreichbarkeit über die Feiertage

Ernst-Abbe-Bücherei Jena

Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena Stadtmitte und die Zweigstelle Lobeda sind vom 7. April bis zum 10. April 2023 geschlossen. Die EAB freut sich auf Ihren Besuch ab dem 11. April 2023.

Jena Tourist-Information

Die Jena Tourist-Information steht Ihnen wie gewohnt zur Verfügung, z. B. für spontane Ostergeschenkekäufe am Ostersamstag! Hier kann übrigens auch das Osterkörbchen der Initiative Innenstadt gefüllt werden...

Mo – Fr | 11 bis 17 Uhr
Sa | 10 bis 14 Uhr
Sonn- & Feiertage | geschlossen

Musik- und Kunstschule Jena

Die MKS Jena biette wieder zahlreiche Ferienkurse an. Die Verwaltung der Musik- und Kunstschule Jena ist in den Osterferien von 10 bis 12 Uhr erreichbar.

Städtische Museen Jena (Stadtmuseum, Romantikerhaus & Kunstsammlung Jena)

Di – So | 10 – 17 Uhr
Montag | geschlossen

Volkshochschule Jena

Die vhs Jena ist in den Osterferien für Sie wie folgt erreichbar:

Mo | 10 – 16 Uhr
Di & Do | 13 – 16 Uhr
Mi | 10 – 13 Uhr
Fr | geschlossen

Fröhliche Ostertage wünscht das gesamte Team von JenaKultur!

Veranstaltungskalender

40 Treffer
Samstag 30.09.2023

Jenaer Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Backwaren, Wurstwaren, Pflanzen und vieles mehr!

Essen & Trinken, Märkte & Feste

Marktplatz Jena

07:00 Uhr

Tüftelsamstag in der EAB

Ab sofort gibt es wieder regelmäßig unseren Tüftelsamstag. 

Wissenschaft & Bildung

Ernst-Abbe-Bücherei (Zwischenquartier)

10:00 Uhr

Der große Schwof. Feste feiern im Osten

Fotografien

Kunst & Ausstellungen

Kunstsammlung Jena

10:00 Uhr

30 Jahre Palmbaum

Das Romantikerhaus Jena würdigt das Palmbaum-Jubiläum mit einer Ausstellung.

Kunst & Ausstellungen

Romantikerhaus Jena

10:00 Uhr

"Carl Zeiss, Ernst Abbe und Otto Schott"

Öffentliche Themenführung



Führungen & Stadtrundgänge

Jena Tourist-Information

10:30 Uhr

Öffentliche Stadtführung

"Jena – zwischen Historie und Hightech"

Führungen & Stadtrundgänge

Jena Tourist-Information

14:00 Uhr

Breaking Beats: NEON Paradise

Jugenddisko von 14 bis einschließlich 21 Jahren.



Disco & Party

Volksbad Jena

20:00 Uhr

40 Treffer
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01
Karriere
Icon Pfeil nach oben

Bildergalerie
Bildergalerie

Bildergalerie

Visit Jena
Kachel mit gelbem Herz

Sie finden uns hier
Paradiesvögel
Adam und Eva mit Weihnachtsschmuck

Kontakt
JenaKultur
Kultur. Tourismus. Marketing
.
Ein Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Lichtstadtlogo