JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Entsprechend der aktuellen Thüringer Verordnung und Jenaer Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden die Termine für den Bunten Markt bis zum 12.04.2021 abgesagt.
Endlich können die Musikerinnen und Musiker der Jenaer Philharmonie wieder gemeinsam – vorerst in kleiner kammermusikalischer Besetzung – proben und das Volkshaus Jena mit Musik erfüllen.
Jonas Zipf: „Nur gemeinsam und mit einer inhaltlichen Zielrichtung finden wir einen Weg für die Orgel im Volkshaus“
JenaKultur bündelt Osterangebote in einem digitalen Osterkalender
Tickets für Veranstaltungen der Hohenstein Konzerte e. K, die über die Jena Tourist-Information erworben wurden, können damit vorerst nicht zurück erstattet werden.
Unter Einhaltung der derzeit geltenden Abstands- und Hygieneregeln können Sie seit dem 23. März 2021 wieder selbst Ihre gewünschten Medien heraussuchen.
Die erste Hürde ist geschafft. Eva Symanowski (Harfe) vertritt Thüringen beim Endausscheid des nationalen Wettbewerbs für Solo- und Orchesterliteratur des Verbandes deutscher Harfenisten (VDH).
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig