JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir feiern den bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020 digital!
Trotz der Absage des Jenaer Weihnachtsmarktes soll in der Adventszeit etwas Weihnachtsstimmung in der Jenaer Innenstadt verbreitet werden.
Die von der Kappellendorfer Künstlerin Kerstin Stöckel geschaffene Bronzeplastik "Mädchen mit Taube" erhielt im Spätsommer endlich einen neuen Standort an der Saale.
Obwohl der Jenaer Weihnachtsmarkt für 2020 offiziell abgesagt wurde, soll im Zentrum der Lichtstadt Jena dennoch weihnachtliche Stimmung aufkommen. So wird in der dieser Woche der neue Weihnachtsschmuck angebracht und auch der Weihnachtsbaum auf dem historischen Marktplatz aufgestellt.
Es ist kaum noch zu zählen, wie oft der von Ernst Kleinteich im Rahmen der Gestaltung des Volksparks Oberaue 1957/1958 geschaffene Froschköniginnenbrunnen bereits beschädigt wurde.
Die Stadt Jena, das örtliche Gesundheitsamt und die städtischen Unternehmen JenaKultur und JenaWirtschaft unterstützen die Berliner Initiative "luca – Gemeinsam erleben".Es handelt sich dabei um eine Lösung zur datenschutzkonformen Kontaktnachverfolgung im sicheren Austausch mit dem lokalen Gesundheitsamt. Seit einigen Wochen entsteht das luca System, um nach dem Lockdown die Gesundheitsämter nachhaltig zu entlasten. Jena reagiert so auf dringliche Forderungen seitens der Gesundheitsämter: "In Zukunft bedarf es einer Anbindung der Gesundheitsämter an einen einfachen, schnellen, datenschutzkonformen Datenaustausch, der die die Gesundheitsämter einbindet und deren Arbeit erheblich vor allem bei der Kontaktnachverfolgung deutlich erleichtert," so Frau Dr. Ban, Leiterin Fachdienst Gesundheit in Jena.
So lautet der Titel eines eben erschienenen Buches in der Recherchereihe des Verlages Theater der Zeit, in dem Jenaer Corona-Gespräche von Jonas Zipf versammelt sind.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig