Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

06.11.2024

ABSAGE: Eigenveranstaltungen Dezember | Stadtteilzentrum LISA

Aufgrund von personellen Engpässen wird das Adventskonzert am 1. Dezember 2024 des Stadtteilzentrums LISA für Dezember abgesagt.


mehr
05.11.2024

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „90 Jahre Jenaer Philharmonie“

Donnerstagskonzert № 3 | Freitagskonzert № 2Tschaikowski / Rachmaninow


mehr
05.11.2024

Ausstellung: "Weinbau in Jena" ab 19. November in der EAB

Am 19. November 2024, um 19.30 Uhr, findet die Ausstellungseröffnung "Weinbau in Jena" in der Ernst-Abbe-Bücherei statt.


mehr
01.11.2024

Neu im VVK: 18.10.2025 | Volkshaus Jena | Bohème Sauvage

Eine Hommage an das Nachtleben der Zwanziger Jahre.


mehr
29.10.2024

Stadtteilbibliothek Lobeda krankheitsbedingt am 1. November geschlossen

Die Stadtteilbibliothek Lobeda muss kurzfristig am 1. November krankheitsbedingt geschlossen bleiben.


mehr
28.10.2024

Lesung: Stephan Orth - Couchsurfing in der Ukraine

Gemeinsam mit dem sich JenaUA e.V. i.G. laden wir am 20. November 2024, um 19.30 Uhr, alle Interessierten zur Lesung mit Stephan Orth und seinem Buch "Couchsurfing in der Ukraine" ein. 


mehr
28.10.2024

Knabenchor meets friends

Donnerstag, 31. Oktober 2024 | 18:00 Uhr | Stadtkirche St. Michael  Knabenchöre aus Uetersen und Jena gestalten gemeinsames Konzert am Reformationstag


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt