Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

28.10.2020

Resümee 10. Tag der Stadtgeschichte Jena

Resümee 10. Tag der Stadtgeschichte Jena


mehr
27.10.2020

DER KLANG VON JENA № 1

Samstag, 07. November 2020 | Sonntag, 08. November 2020 | Verschiedene Orte im Stadtgebiet


mehr
20.10.2020

Bildgeschenk für die Städtischen Museen

Gemälde aus dem 18. Jahrhundert kommt nach Jena


mehr
20.10.2020

Zehnter Tag der Jenaer Stadtgeschichte am 24. Okt. 2020 im Plenarsaal | Historisches Rathaus

Thema: Jena 1945: Endkriegsverbrechen – Besetzung – Wiedereröffnung der Universität


mehr
19.10.2020

Maximilian Hornung stellt sich dem Jenaer Publikum als ARTIST IN RESIDENCE vor

Freitagskonzert № 1Donnerstag, 22. Oktober 2020 | 20:00 Uhr | Volkshaus Freitag, 23. Oktober 2020 | 15:00 / 20:00 Uhr | Volkshaus


mehr
19.10.2020

Leitfaden für Veranstalter und Veranstaltungen in Jena

Ob private Familienfeier oder öffentliches Event: Im aktualisierten Veranstaltungsleitfaden werden schnell und übersichtlich die wichtigsten Fragen hinsichtlich der Durchführbarkeit von Veranstaltungen auf Grundlage der Zweiten Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2(2. ThürSARS-CoV-2-IfS-GrundVO) beantwortet.


mehr
14.10.2020

Ganz Jena rettet bedrohte Lebensarten

Der Paradiesvogel ist bereits seit vielen Jahren in Jena heimisch. Sein Revier liegt natürlich in unseren Grünflächen an der Saale, aber auch in den zahlreichen Modegeschäften der Stadt. Doch was hat es mit der Naschkatze, dem Zapfhahn und dem Ohrwurm auf sich? Es sind Lebensarten, die durch die derzeitige Gesundheits- und Wirtschaftskrise bedroht sind. Gastronomie, Einzelhandel, Dienstleister, Kultur, Veranstaltungsbranche und Hotellerie haben mit coronabedingten Umsatz- und Frequenzverlusten zu kämpfen, die die Zukunft vieler Jenaer Unternehmen mit Unsicherheit belasten. Wenn wir diese Unternehmen verlieren, verlieren wir den Charakter unserer Stadt.


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt