Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

18.09.2020

Restaurierte Gemälde zurück

Diese Woche sind nach Restaurierung die zwei wichtigsten Bilder der Jenaer Kunstsammlung "Gelbe Segel" von Erich Heckel und "Der Schwur" von Ferdinand Hodler nach Jena zurückgekehrt.


mehr
18.09.2020

Hölderlin Jahr 2020. Nachhall zur Ausstellung im Romantikerhaus

Neuer Podcast über die Faszination Hölderlin: „Was Hölderlin mir bedeutet“


mehr
18.09.2020

Kaffeekonzert № 1

Sonntag, 20. September 2020 | 15:00 Uhr | Volkshaus


mehr
16.09.2020

Start der Konzertsaison 2020.2021

Die Jenaer Philharmonie ist zurück aus der Sommerpause und startet am kommenden Sonntag, 20. September um 15 Uhr im Volkshaus mit dem Kaffeekonzert № 1 in die neue Spielzeit 2020.2021 und die Freude endlich wieder spielen zu dürfen ist auf und hinter der Bühne riesig.


mehr
15.09.2020

Programmänderung

Bei der StraßenPflasterFestSpielWoche kam es kurzfristig zu zwei Programmänderungen.


mehr
11.09.2020

Jena und die Welt lernen Ukulele

Abschluss-Programmpunkte am 20. September 2020


mehr
10.09.2020

Stadt Jena ehrt zwei Autorinnen mit dem Caroline-Schlegel-Preis

Am vergangenen Samstag, dem 5. September, verlieh die Stadt Jena in einem Festakt im historischen Rathaus den Caroline-Schlegel-Preis 2020 für das literarische Genre Essay.


mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Veranstaltungen
Oktober
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt