JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Das Elfenbeinkonzert von Rainald Grebe am 23.11.2019 im Volkshaus Jena ist ausverkauft.
Ab sofort können für den Vortrag von Frank Döbert "30 Jahre Friedliche Revolution in Jena" am 28.11.2019, 18.00 Uhr Eintrittskarten im Stadtmuseum Jena an der Museumskasse (Öffnungszeiten) erworben werden
Seit kurzem ziert ein Wandbild des Jenaer Künstlers Frank Steenbeck die Lobby des Gästehauses "Zur Noll" in der Unterlauengasse 2, welches nun am vergangenen Freitag zur Freude vieler Gäste und Besucher eingeweiht wurde.
Am Samstag, dem 09. November 2019, öffnete die Villa Rosenthal ihre Türen für den Klang der Stolpersteine.
Am Mittwoch, dem 3. November 2019, war Jaroslav Rudis in der Villa Rosenthal zu Gast.
Am Sonntag, den 10. November 2019 öffnet die Berggesellschaft Forsthaus e. V. in der Zeit von 14 bis 16 Uhr den Forstturm und den Bismarckturm für Besucher.
Im Rahmen der Thüringer Flötentage öffnet die Musik- und Kunstschule international renommierten Flötisten und deren Nachwuchs zum 10.Mal ihre Pforten.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig