JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Anläßlich unserer Ausstellung „Kunstformen der Natur. Zum 100. Todestag von Ernst Haeckel“ hat Erik Stephan für die Kunstsammlung Jena / JenaKultur den Briefwechsel der Künstlerinnen mit 18 Briefen und künstlerischen Beilagen herausgegeben.
Ein herzliches Dankeschön an die kleinen und großen KünstlerInnen für die gespendeten Kunstwerke, die wir nun endlich in unserer zukünftigen Musuemswerkstatt im Schaufenster drapieren konnten! Der Blick auf die (noch) stillgelegte Baustelle wird nun von kreativen Meeresbewohnern verschönert - also, einfach mal durch den Durchgang laufen :-)
Am Sonnabend, 20. Juli 2019 hat die Bibliothek das letzte Mal vor der Umzugspause geöffnet.
Während der Thüringer Sommerferien ist das Büro des Stadtteilzentrums LISA eingeschränkt geöffnet.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 6g1 des Adolf-Reichwein-Gymnasiums Jena nehmen ihre Aufgabe als Juniorberater der EAB wahr und diskutieren ihre Vorstellungen über eine moderne Bibliothek.
GEISTreiche Führung mit Ernst Haeckel am 15. August 2019 im Stadtmuseum Jena nun um 19:00 Uhr.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig