JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
JenaKultur ruft bis zum 15. Dezember 2018 freie Kulturakteure, Organisationen, KünstlerInnen auf, sich mit einem inhaltlich-künstlerischen Veranstaltungskonzept für die Durchführung des nächsten KLICK! Festivals zu bewerben.
Je früher ein Kind mit Musik vertraut wird, desto freier wird es sich später fühlen, selbst unbefangen zu singen und zu musizieren.
Am Sonntag, den 7. Oktober 2018 sind der Forstturm und der Bismarckturm von 14 -16 Uhr für Besucher geöffnet.
Die Veranstaltung mit René Marik am 5. Oktober um 20 Uhr im Volksbad Jena ist ausverkauft. Reservierte Tickets sollten zeitnah abgeholt werden. Es wird auch keine Tickets an der Abendkasse geben.
Am Freitag, dem 21. September 2018, lud die Villa Rosenthal gemeinsam mit dem Verlag edition AZUR ein - zur Buchpremiere von Dr. Dietmar Ebert "Eduard Rosenthal – Ein Charakterporträt".
Save the date! Am 20. Oktober 2018 feiert die Ernst-Abbe-Bücherei Jena einen internationalen Familientag.
Ab sofort bietet die Kunstsammlung Jena jeden Sonntag, 15:00 Uhr, eine öffentliche Führung durch die Ausstellung "Marc Chagall. ich bin sicher Rebrandt liebt mich." an!
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig