JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Vernissage: Sonntag, 2. September 2018, 11 Uhr, Rathaus
Er feiert in diesem Jahr sein 50jähriges bestehen: Der Kammerchor der Jenaer Philharmonie - der Madrigalkreis. Seine ersten Proben erlebt er in einem privaten Wohnzimmer...
Die Lobdeburg gehört zu den schönsten und am reinsten erhaltenen romanischen Profanbauten, die einst entlang der Saale als Burganlagen entstanden sind.
Freie Plätze noch in den Abendkursen montags 18:30 - 20:00 Uhr und mittwochs 19:15 bis 20:45 Uhr
70.000 Besucher. 18 ausverkaufte Konzerte. Der Sommer 2018 war auch für die Veranstalter der Kulturarena ein exzellenter Jahrgang. "Wir haben die dankbare Aufgabe, mittlerweile für 4 Besucher-Generationen ein sechswöchiges Programm zu produzieren. Diese Herausforderung scheint uns in diesem Jahr hervorragend gelungen zu sein. Die Qualität der Konzerte war durchgängig sehr hoch - und das ist auch nach 27 Jahren "Arena in Jena" nicht selbstverständlich", sagt Kristjan Schmitt, der in diesem Jahr die Produktionsleitung der Kulturarena von Heike Faude übernommen hat.
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freunde der Villa Rosenthal,
Aktuell zeigt die Villa Rosenthal noch bis zum 17. Oktober 2018 die Ausstellung „Von der Paarung der Langsamkeit und anderen Lebbarkeiten“ der mehrfach ausgezeichneten Erfurter Künstlerin Rosmarie Weinlich.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig