JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Die für Samstag, 27. Januar 2018, 15 Uhr im Romantikerhaus angekündigte Salonveranstaltung „Sterne, Mond und Sonne“ mit Fr. Dr. Ulrike Müller muss wegen eines Todesfalls leider abgesagt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das neue Programmheft ist da! Seit dem 22. Januar 2018 können Sie sich für viele verschiedene Kurse an der VHS Jena anmelden. Bestimmt ist auch für Ihren Geschmack etwas dabei!
Regelmäßig suchen wir in den verschiedensten Bereichen Verstärkung für unser hoch motiviertes und erfahrenes Team aus ca. 200 Mitarbeitern. Gemeinsam tragen wir Sorge dafür, dass die städtische Kultur- und Bildungsszene lebendig und innovativ bleibt.
Im Rahmen des neunten „Jenaer Lyrikgesprächs“ las die „open mike“-Gewinnerin Sandra Burkhardt in der Villa Rosenthal. Im Anschluss an die Lesung fand ein Werkstattgespräch statt.
Das Jonas Timm Trio war zu Gast in der Villa Rosenthal. Jonas Timm (Klavier), Paul Lapp (Kontrabass) und Philipp Scholz (Schlagzeug) entführten ihr Publikum in eine andere Welt.
Vom 22. Januar bis vorraussichtlich 5. Februar bleibt wegen Umbauarbeiten die 1. Etage im Stadtmuseum geschlossen. Davon betroffen sind die Ausstellungsbereiche der Dauerausstellung Stadtgeschichte Schwarz-Rot-Gold, Golschätze, Weigel-Globus und zur Universitätsgeschichte. Wir begrüßen Sie dennoch in dieser Zeit gern als Gast in unserem Haus. Die aktuelle Wechselausstellung "Er tut mehr Schaden als Luther und Melanchthon - Johann Friedrich I. von Sachsen als Glaubenskämpfer in der Gefangenschaft" sowie die Dauerausstellung zu Jenas Aufbruch in die Moderne sind von den Umbauarbeiten nicht betroffen.
Zum Jahreswechsel ist die neue Publikation "Marienverehrung und Lutherausgabe. Das Karmelitenkloster in Jena" erschienen. Die Broschüre ist farbig bebildert und kann für 8 Euro im Museumsshop erworben oder zum Versand bestellt werden.
JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig