Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Aktuelles

06.10.2016

Neue Kurse im Herbst 2016

Freuen Sie sich auf die kalte Jahreszeit!


mehr
06.10.2016

"Schwinge! Hurtig rum den Leib!"

Sie sind herzlich am Samstag, den 8. Oktober, 15 Uhr zur Lesung mit Martin Stiebert im Romantikerhaus eingeladen.


mehr
05.10.2016

Responsive Website für gründerzeitliche Villa Rosenthal Jena

Ab sofort glänzt ein weiteres JenaKultur-Veranstaltungshaus im Web im neuen Glanz: Die Villa Rosenthal Jena präsentiert sich ab sofort mit einem responsiven Internetauftritt ihren Gästen.


mehr
29.09.2016

Gut gerüstet ins Studium

Jenas Erstsemesterstudenten bereiten sich an der VHS auf ihre Ausbildung vor.


mehr
29.09.2016

Städtische Museen: Freier Eintritt am 3. Oktober 2016 und Schülerdebatte

Am 3. Oktober sind die Städtischen Museen kostenfrei geöffnet!


mehr
28.09.2016

Vernissage: Barbara Matz-Langensiepen

Zur Ausstellungseröffnung in der Reihe Wortwelten-Bildwelten | „Mythos Nordland“ mit der Künstlerin, am Mittwoch, dem 5. Oktober, 19.30 Uhr, laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein. Der Abend wird musikalisch von Voita! begleitet und Christine Hansmann wird aus „Die Lieder Edda“ lesen.


mehr
28.09.2016

Basketball und Kunst in Jena

Die Durchdringung des öffentlichen Raumes mit Kunst ist ein Gradmesser für Zivilisation und Kultur. Jena kann in dieser Hinsicht mit einem besonderen Ereignis aufwarten, bei dem sich Kunst und Spitzensport begegnen.


mehr
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt